BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
BERATUNG JUDITH ANDRESEN  ·  11. Januar 2013

Themen für Webinare gesucht!

Die BERATUNG JUDITH ANDRESEN erweitert das Medien-Portfolio und bietet zukünftig auch Webinare an.

Making of "Little Man"
Bild: Alexander Stielau

Die Webinare sind vorgesehen für eine Dauer von 60 Minuten (Live-Video, Präsentation, Chatmöglichkeit für Nachfragen). Die ersten Webinar-Themen lauten voraussichtlich:

  • Agiles & klassisches Projektmanagement
  • Effiziente Projektmethodenbausteine
  • Einfacher Start in agile Projektarbeit
  • Gute Retrospektiven

Welche Themen interessieren Euch (besonders)? Orientierung könnten die Vorträge in der Vortragsübersicht geben. Wir sind gespannt auf Eure Rückmeldung.


  • Nächster Artikel: Webinar | Die richtige Projektmethode
  • Vorheriger Artikel: Stille Rituale 
tagPlaceholderTags: BJA, Webinar, JudithAndresen

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    John (Freitag, 11 Januar 2013 20:17)

    Wenn ein Projekt an die wand fährt,
    es muss nicht immer ein Grossprojekt sein das scheitert. Der richtige umgang mit kritischen Situationen und wie man die Kehrtwende schafft.

  • #2

    Judith Andresen (Freitag, 11 Januar 2013 21:54)

    Kiko kommentiert auf Google+ mit: "Auch wenn ich also vielleicht nicht zur direkten Zielgruppe gehöre (aber beide Seiten kenne), finde ich ein ganz besonders spannendes und oft unterschätztes Thema den "Human Factor". Beginnend bei der Projektzusammenstellung (was tun, wenn zwei der am besten geeigneten Leute absolut nicht zusammen funktionieren, sich nicht leiden können etc.) über Konflikte in der Projektlaufzeit bis hin zu Fragen wie der Modertion und Motivation der Teilnehmer.

    Ebenfalls wichtig könnte das in der modernen Welt sein, in der in einem Projekt zudem oft sehr unterschiedliche kulturelle Hintergründe zusammentreffen.

    Ich kann mich sehr spontan an mindestens zwei Projekte erinnern, bei denen diese Faktoren das Projekt wirklich gefährdet haben. Bei einem davon konnte ich "inoffiziell" (der Projektleiter war, mit Verlaub gesagt, eine Gurke) moderierend eingreifen, aber es war der Qualität des Produktes nicht zuträglich ... :/"

Über uns

Blog

Kontakt

Austausch vereinbaren

Termine

Räumlichkeiten

Unsere nächste Agile Coach-Kompaktausbildung startet am 25. Januar 2024!

LinkedIn

Newsletter

Shop

sminca 2309

Veröffentlichungen

Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
    • Organisationsberatung
    • Begleitung von Organisationsentwicklung
    • Interims-Transitionsmanagement
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Teamentwicklung Ausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung
    • Executive Leadership Training
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung und Konfliktmoderation
    • Moderation Eurer Teamworkshops
    • Agile Teamentwicklung Ausbildung
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Videocast
    • Workshops (Archiv)
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen