BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
Workshops, Trainings + Ausbildungen  ·  27. Oktober 2013

Ankündigung: Tagesworkshop | FlipCharts richtig nutzen (15.01.2014)

Moderation und Präsentation am FlipChart bzw. Whiteboard wird im beruflichen Alltag immer wichtiger. Der Tagesworkshop "FlipCharts richtig nutzen" am 15. Januar 2014 unterstützt Anfänger und Anfängerinnen beim Aufbau ihrer FlipChart-Kompetenzen.

In der Terminübersicht sind aktuelle Workshop-Angebote aufgeführt.
FlipChart-Beispiel 1

Denn viele scheuen sich davor, FlipCharts einzusetzen. Die Angst vor Ablehnung und die eigene Unsicherheit sind zu groß:

  • "Das kann sowieso keiner lesen"
  • "Das sieht nicht gut aus."
  • "Meine FlipChart-Mitschriften haben keinen Mehrwert."

Dabei kann die Arbeit mit dem FlipChart viel Arbeit ersparen. Mit wenigen Worten / Zeichnungen wird der Verlauf und das Ergebnis eines Meetings erfasst. Dann genügt häufig das Versenden des entsprechenden Fotos als Protokoll (das spart Zeit ;-)

FlipChart-Beispiel 2

Mit nur wenigen Kniffen und etwas Übung gelingen jedem gute FlipCharts - in Wort & Bild.

 

Im Tagesworkshop "FlipCharts richtig nutzen" legen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Grundlage, um zukünftig richtig gute, d.h. leserliche & sauber strukturierte FlipCharts zu gestalten.

 

Mit einigen Tipps & Kniffen lernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, welche Arbeitsschritte sie in Ruhe vorbereiten können -- und wie sie auch in einem hektischen Meeting es schaffen, die notwendigen Notizen auf dem FlipChart zu platzieren.

Beispiel Projektbuch

Neben der eigenen Technik, einer guten Schrift, Farbeinsatz (Outlines + Pastellkreiden) und einfachen Visualisierungsmethoden werden auch Moderationsmethoden erörtert. Ziel ist, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen mehr Möglichkeiten im Umgang mit dem Medium "FlipChart" zu geben. 

FlipCharts richtig nutzen (15.01.)

FlipCharts richtig nutzen (15.01.)

Tagesworkshop, Hamburg

Rechnung oder PayPal

Tagesworkshop am 15.01.

595,00 €

0,00 € /

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • Es sind keine Bestellungen mehr möglich.

Details zum Tagesworkshop "FlipCharts richtig nutzen"

  • Schrift
    • Schreiben am FlipChart
    • Schreibübungen
  • Betonungen & Farbeinsatz
    • Blickführung
    • Akzentuierung: Outliner & Pastellkreide
    • Einsatz von Moderationskarten
    • Moderationsmethoden mit FlipChart-Einsatz
  • Einfache Visualisierungen

Der Workshop richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die regelmäßig das FlipChart nutzen oder nutzen könnten - und ihre Fertigkeiten im Umgang mit dem FlipChart ausbauen möchten. 

 

Der Tagesworkshop beinhaltet die folgenden Leistungen:

  • Workshop von 9.15 Uhr bis 17.45 Uhr
    (mit einer Mittagspause von 45 Minuten)
  • Tagungsgetränke
  • Dokumentation der Arbeitsergebnisse (s.u.)
  • Teilnahmebestätigung

Die Tagungsräumlichkeiten sind im Schanzenviertel in Hamburg. Details folgen.

 

Der Preis für den Workshop beträgt 595,00 EUR inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (= 500,00 netto).

 

Im Workshop-Preis ist das Mittagessen nicht enthalten. Der Workshop wird für mindestens drei und maximal vier Teilnehmer und Teilnehmerinnen ausgerichtet.

Über die Trainerin

Judith Andresen hat als Projektcoach ein untrügliches Gespür dafür, was ein IT-Projekt blockiert. Mit Blick auf die jeweilige Situation zeigt sie Wege zu gemeinsamen Zielen, adäquaten Methoden und sinnvoller Kommunikation.

 

Darüber berichtet sie regelmäßig in ihrem Blog. Judith Andresen hält regelmäßig Vorträge über Firmen- und Projektkultur sowie Projektmethoden.

Materialien

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten die folgenden Workshop-Materialien: 

  • Fotos der Workshop-Ergebnisse per Dropbox
  • 24 Pastellkreiden
  • Teilnahmebestätigung 

Weitere Fragen?

Falls Ihr Fragen zum Tagesworkshop habt, ruft an (040 / 696 351 60) oder meldet Euch per E-Mail.


Weitere offen Workshop- und Trainingsangebote in der Übersicht


  • Nächster Artikel: WebTech Conference 2013 | Einfach agil starten
  • Vorheriger Artikel: WEAVE | Flöhe hüten
tagPlaceholderTags: Moderation, JudithAndresen, Workshop

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Über uns

Blog

Kontakt

Austausch vereinbaren

Termine

Räumlichkeiten

Unsere nächste Agile Coach-Kompaktausbildung startet am 25. Januar 2024!

LinkedIn

Newsletter

Shop

sminca 2309

Veröffentlichungen

Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
    • Organisationsberatung
    • Begleitung von Organisationsentwicklung
    • Interims-Transitionsmanagement
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Teamentwicklung Ausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung
    • Executive Leadership Training
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung und Konfliktmoderation
    • Moderation Eurer Teamworkshops
    • Agile Teamentwicklung Ausbildung
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Videocast
    • Workshops (Archiv)
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen