Corinna Baldauf hat Teile des Retr-O-Maten ins Druckformat übertragen. Fünfzig knackig vorgestellte Methodenbausteine helfen Euch in der täglichen Moderationsarbeit.

Herausgekommen ist ein Arbeitsbuch (Bestellung) für 19 EUR, dass die fünf Phasen der Retrospektive unter Berücksichtigung des Intros beinhaltet. Corinna nennt die von mir empfohlene Eröffnung einer Retrospektive mit Teamregeln und Beschlusskontrolle "Phase 0".
Euch steht es frei, die vorgestellten Methodenbausteine nach Eurem Belieben zusammenstellen. Mit insgesamt 50 Methodenbausteinen ergeben sich reichlich Kombinationsmöglichkeiten für Eure tägliche Arbeit.
Corinna hat sich in sechs Fällen von der BERATUNG JUDITH ANDRESEN inspirieren lassen.
Sowohl das eBook "Erfolgreiche Retrospektiven" als auch der gleichnamige Workshop dienten ihr dabei als Inspirationsquelle.
Der Workshop wird von der BERATUNG JUDITH ANDRESEN am 16. Januar 2014 erneut angeboten. Wenn Ihr in einem Tagesworkshop Eure Moderationskompetenz und Euer Methodenwissen ausbauen wollt, meldet Euch einfach an.
Wie der Retr-O-Mat in Print funktioniert, erklärt Corinna in diesem Video:
- Nächster Artikel: Mit UserStorys auf das Wesentliche kommen
- Vorheriger Artikel: Ankündigung: Jax 2014 | Zwei Vorträge
Kommentar schreiben