Auf mehr als 300 PDF-Seiten und mit über 80 Abbildungen erläutert Judith Andresen Methodenbausteine und Vorgehen für "Erfolgreiche Retrospektiven".

Retrospektiven sind das Kernelement agiler Projekte. Durch eine regelmäßige Überprüfung der Zusammenarbeit und der Projektbausteine kann das Team im laufenden Projekt die Arbeit optimieren - und so signifikant an Qualität und Tempo gewinnen.
Dennoch droht Langeweile! Wenn die Retrospektiven ohne Schwung und Struktur daherkommen, wird es zunehmend unattraktiv für die Teilnehmer, sich einzubringen. Es droht Langeweile - und es erfolgt keine Verbesserung der tägliche Arbeit. Dabei ist es einfach! Die Autorin stellt grundlegende Regeln für erfolgreiche Retrospektiven auf. Sie beleuchtet das Intro und die fünf Phasen der Retrospektive im Detail. Im Vorwort beschreibt Kristian Köhntopp die Idee des Buches so:
"Damit gibt Judith uns eine Sprache der Veränderung, mit der wir uns und unseren Umgang miteinander in einem Team verbessern können."
Neben diesem theoretischen Anteil zeigt die Autorin an Hand von mehr als sechzig Methodenbausteinen, wie Retrospektiven spannend und abwechslungsreich gestaltet werden können.
Sie erläutert dabei neben der Durchführung auch, welche Stolpersteine bei der Durchführung auf die Teams lauern -- und wie diese zu umgehen sind.
Das e-Book "Erfolgreiche Retrospektiven" wird bei leanpub.com verlegt und kostet mindestens USD 15,00.
- Nächster Artikel: Beständige Veränderung induzieren
- Vorheriger Artikel: Ankündigung | WebTechCon: Einfach agil starten
Kommentar schreiben