Wir möchten echte Zusammenarbeit möglich machen! Die Mission der BERATUNG JUDITH ANDRESEN leitet uns. Dahinter steht unsere Vision, dass Kooperation die erfolgreichste Arbeitsform ist.

Wir unterstützen Teams, Organisationen und Individuen in ihren Veränderungen. Wir sind dabei inspirierend, mutig und geduldig. Wir setzen auf Fairness, Lernen und Aufrichtigkeit.
Damit ist unser "Tagesgeschäft" klar: Team- und Organisationsentwicklung, Führungskräftearbeit und agiles Coaching sind unsere tägliche Arbeit. Im Sinne von "echte Zusammenarbeit möglich machen" gestalten wir dabei die einzelnen Prozesse individuell.
Aber darüber hinaus? Wie geht es weiter? Wohin richten wir uns strategisch aus? Was sind unsere nächsten großen Happen?
Wir schaffen uns eine jährliche Operationalisierung dieser Mission, die wir für uns herunterbrechen. Und mit der wir von Teamtag zu Teamtag sprinten.
Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN zieht sich daher neben den monatlichen Teamtagen einmal im Jahr in eine zweitägige Klausur zurück:
- Wir halten Rückschau und
- wir formulieren Ziele für das nächste Jahr.
Vier Zielräume für 2017/18
Wie im vergangenen Jahr werden wir im laufenden Jahr auf die eigene Positionierung abzielen. Im letzten Jahr haben wir uns vorgenommen, verstärkt Transitionen im Nicht-IT-Bereich zu coachen. Ihr könnt der Referenzenliste entnehmen, dass uns das gelungen ist. Unter anderem mit der Agile Coach-Ausbildung zielen wir nun auf eine inhaltliche Positionierung der BERATUNG JUDITH ANDRESEN als die Adresse für agiles Coaching ab.
Die Begleitung der Teams und Organisationen durch das selbstorganisierte Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN erfordert einen gesonderten Blick auf die Kundensteuerung. Bestehende Konzepte wie Pre-Sales, Sales oder Account Management funktionieren für uns nicht. Wir möchten in 2017/18 eine Antwort finden, wie unsere (für Kunden wechselnden) Tandems diese Aufgabe gut lösen können.
Um den steigenden Anfragen und Projektgrößen gerecht zu werden, möchten wir in 2017/18 zwei weitere Teammitglieder hinzugewinnen. Wir suchen agile Coaches und Ausbilder und Ausbilderinnen für agile Coaches! Bewerbungen sind willkommen ;-)
Aber eine geplante Vergrößerung des Teams bringt auch Arbeit nach innen: "Team lernen" ist der vierte Zielraum für den Zeitraum 2017/18. Mit wachsender Teamgröße sind bestehende Teamrituale zu überprüfen, die formelle und informelle Kommunikation wird angepasst werden.
An die Zielräume haben wir für uns messbare Kriterien geheftet. Diese sind so formuliert, dass sie maßnahmenunabhängig sind. Schließlich möchten wir im Laufe des Jahres umentscheiden können, wenn sich die Sachlage ändert ;-)
Wie geht es weiter?

In diesem Jahr haben wir also vier Zielräume formuliert, die sich alle der Mission "Echte Zusammenarbeit möglich machen" unterordnen.
Wir haben etliche, mögliche Aufgaben und Maßnahmen identifiziert und damit das Backlog gefüllt. Wir sind uns sicher -- so war es dieses Jahr auch --, dass Aufgaben und Maßnahmen im Laufe des Jahres ändern werden. Wir werden noch Themen entdecken, die in die Zielräume einzahlen, die wir jetzt noch nicht sehen. Dafür werden anderen Themen es nie in einen Sprint schaffen.
Der erste Sprint läuft. Beim nächsten Teamtag im Juli werden wir überprüfen, wie unsere Sprintplanung so war -- und die nächsten Aufgaben und Maßnahmen identifizieren.
Wir glauben, dass Organisationsentwicklung ein komplexes Vorhaben ist. Entsprechend organisieren wir unsere eigene bewusste Entwicklung in Sprints mit Reviews, Retrospektiven und Plannings. Im Sinne des "Live what you preach" entwickeln wir uns Schritt für Schritt weiter.
Wir danken der wunderbaren Kerry Freitag für die Moderation der zwei Tage -- eine externe Moderation hilft immer, fokussiert und klar die Inhalte auf einer strategischen Klausur zu bearbeiten.
Input willkommen!
Wenn Ihr Anmerkungen zu unseren Zielsetzungen und der Art der Umsetzung habt, meldet Euch. Konstruktive Kritik ist willkommen.
- Nächster Artikel: Newsletter | Selbstorganisation braucht Führung
- Vorheriger Artikel: Newsletter | Lernen lernen!
Kommentar schreiben
Kerry Freitag (Freitag, 16 Juni 2017 19:26)
Sauber auf den Punkt gebracht! Wenn das nicht neugierig macht... � Und herzlichen Dank für das explizite Feedback. Freu mich. Herzlich
Kerry