
Die Komplexität unserer Umwelt steigt permanent an, getrieben von Technologie und von politischen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen und Ereignissen. All das fordert von Organisationen laufende Anpassung und Veränderung. Veränderungen passieren jedoch nicht von alleine, oder es kommt zu ungesteuerten Veränderungen, ohne dass die Organisation dabei lernt – beides gefährdet im Zweifel die Zukunftsfähigkeit der Organisation.
Deshalb ist Begleitung der Veränderung in Organisationen so wichtig wie nie. Die Begleitung geschieht zum Beispiel durch agile Coaches, durch agile Führungskräfte, oder durch beide im Zusammenspiel.
Im Juni startet BERATUNG JUDITH ANDRESEN wieder Ausbildungen für beide Aufgabenfelder:
- AC2206 – Agile Coach. Du lernst, wie agile Coaches Teams, Individuen und Organisationen in Ihrer Veränderung begleiten. Dabei findest heraus, in welcher Haltung dies geschieht und wie agile Coaches ihre Aufträge klären und sich nicht selbst beauftragen. Du wirst nicht nur die theoretische Basis lernen und Handwerkszeug an die Hand bekommen sondern viel Zeit zum Ausprobieren sowie zum Austausch haben.
- AFA 2206 – Agile Führung. Die Ausbildung richtet sich an disziplinarische sowie fachliche Führungskräfte, die lernen wollen, was Führung in agilen Settings bedeutet. Die Teilnehmenden lernen wie Individuen, Teams und Organisationen wirksam ins Lernen geführt werden, um die Veränderung zu begleiten.
Du fragst Dich, ob eine der beiden Ausbildung für Dich sinnvoll ist, wie die Ausbildung eigentlich abläuft oder Du möchtest mehr zu den Inhalten erfahren?
Dann komme per Zoom zum Infoabend am 12. Mai 2022 um 18.00 Uhr.
Klicke einfach HIER für den Zoomlink.
Michael Bugala und Sandra Schwedler werden dort sein, um Deine Fragen zu beantworten. Michael wird die Ausbildung "Agile Führung" AFA2206 begleiten, Sandra die Ausbildung zum agilen Coach AC2206.
Falls Du an dem Abend nicht teilnehmen kannst, aber trotzdem Fragen zu einer unserer Ausbildungen hast, schreib uns einfach (info@judithandresen.com) oder rufe uns an: +49.40. 696 351 60.
Wir freuen uns darauf, Dich im Zoom-Meeting zu treffen beziehungsweise per E-Mail oder Telefon von Dir zu hören!
- Nächster Artikel: Newsletter 04/2022 | Führung im Wandel
- Vorheriger Artikel: Lernen durch Machen.
Kommentar schreiben