Viele Organisationen nutzen die Zusammenarbeit in selbstorganisierten Teams, um tagtägliche komplexe Aufgaben zu lösen. Auch bei Führung sollte bei selbstorganisierten Teams auf den Mehrwert von Führungsteams gesetzt werden.
Woher rührt die Sehnsucht nach klaren, mit Regeln erreichbaren Lösungen aber nun? Mit Regeln zu arbeiten, gibt uns Sicherheit.
In komplizierten Umgebungen wird dieses Versprechen auch eingelöst. In komplexen Umgebungen hingegen bieten Regeln nur eine scheinbare Sicherheit.
wenn Fehler ohne Schuldzuweisung zu benennen sind, beginnt Magie: Fortschritt, Neues wird möglich. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken + Ausprobieren!
Moin, 2020/21 haben viele Veränderungen gebracht. Mit dem sich hoffentlich einstellenden Erfolg der Impfkampagne werden sich weitere Veränderungen einstellen. Einfach zurück ins neue Normal wird es nicht geben. Wie Organisationen (remote) ins Lernen kommen, wird Thema der Remote-Konferenz 2106 der BERATUNG JUDITH ANDRESEN werden. Veränderungen zu begleiten ist Aufgabe, agiler Coaches + agile*r Organisationsentwickler*innen. Dabei ist Klarheit der Führung gefragt. Wie Dir diese als...
2021 bringt für viele Organisationen ähnliche Fragestellungen mit sich, die wir immer wieder gestellt bekommen: "Wie kommen wir als Organisation, als Team und als Mensch gut durch diese Herausforderungen?" "Wie können wir die verteilte Arbeit für alle sinnvoll optimieren?" "Was geht noch so remote?" "Welche Lerngeschenke nehmen wir ins neue Normal mit?" "Was übersetzt sich in 'New Work' in Nach-Pandemiezeiten?"
"Reagieren auf Veränderung mehr als das Befolgen eines Plans" -- es gilt heute mehr denn je, Organisationen auf eine sich ständig verändernde Umwelt auszurichten. Gerade dann, wenn Prozesse neu gedacht werden müssen, bisherige Zusammenarbeitsformen nicht mehr umsetzbar sind und gemeinsames Ausprobieren und Lernen zum Muss werden, braucht es Führung.
Welche Entscheidungen müssen eigentlich in Teams und Organisationen getroffen werden? Welche Führungsaufgaben müssen übernommen werden? Und wer trifft eigentlich Entscheidungen? Führung ist besonders in Zeiten von remote Arbeit eine komplexe Herausforderung. In unserem neuen Format "Führungshäppchen" vermitteln Trainer*innen der BERATUNG JUDITH ANDRESEN Ideen und Impulse für das tägliche Führen. Wichtige Theorien und deren Implementierung in den Führungsalltag werden für Euch...