
Erfahrungsbasiertes Lernen, Lernen durch Tun, spielerisch lernen.
Lernen - wir lernen mit dem Kopf + dem Verstand.
Und wir lernen über Erfahrung. Mit Spaß, als Teamerlebnis.
Gerade im Paradigmenwechsel ist Erfahrung ein hohes Gut.
Wer kann rational erschließen, dass T-Shaped zu arbeiten dem Teamergebnis dient? Das ist schlecht möglich. Einfach zugänglich ist die Erfahrung: alle können T-Shaped + den passenden Teamerfolg in der passenden Simulation erleben.
Wie kann Zusammenarbeit funktionieren, wenn nicht alle Beteiligten über die gleichen Fähigkeiten + Kenntnisse verfügen? Wer die Balance in "SysTeaming" halten + das wackelnde Brett erfolgreich abgeräumt hat, vermag eine erste Antwort zu geben, weil er*sie eine Erfahrung gemacht hat.
Das Team der BERATUNG JUDith ANDRESEN öffnet sein Lager
Wir intervenieren häufig im agilen Coachingalltag -- und nutzen dabei unseren großen Spielefundus. Dieses Lager öffnen wir für einen BJA-Spieletag.
Wir zeigen Euch eine große Auswahl an Spielen und Einsatzmöglichkeiten inklusive einer guten Anleitung. Ihr könnt ausprobieren -- und wir zeigen Euch gerne, welche Interventionen in unserem Coachingalltag gut funktionieren.
Am 20. Dezember 2022 wird der BJA-Spieletag unter der Leitung von Tobias Ranft + Lukas Steurer für agile Coaches, Team- + Organisationsentwickler*innen auf dem Lieger VILLA HENRIETTE im Harburger Binnenhafen stattfinden. Meldet Euch jetzt an!
- Vorheriger Artikel: Wie Führung im agilen Kontext (anders als gewohnt) funktioniert
- Nächster Artikel: Workshop | Mehr Wirksamkeit für agile Coaches
Kommentar schreiben