Artikel mit dem Tag "Kultur"



Zaubere die Magie von selbstorganisierten Teams
Vorträge · 24. September 2022
Andrea Spranger sprach auf dem agiLE barcamp in Leipzig am 24. September über den Zaubertrank für selbstorganisierte Teams: Selbstorganisation ist in aller Munde. Doch was ist das eigentlich? Wozu braucht es das? Und aus welchen Zutaten braue ich den Zaubertrank, der die Magie von selbstorganisierten Teams erzaubert?

Agiles Forum | Einfach machen
Vorträge · 08. März 2022
Echte Veränderung passiert im Tun und nicht im darüber Reden. Im Alltag scheinen manche Hürden nur schwer überwindbar. Darüber hinaus gewinnen Pläne in der Diskussion gern an Umfang. Tobias Ranft spricht über den Zusammenhang von Größe und Umsetzbarkeit. Daraus leitet er ab, wie Veränderung gelingt und welche Bausteine es dafür braucht.

Methoden(-bausteine) · 30. August 2021
Worte prägen unser Denken + Handeln. So behalten wir ein Verb häufig ohne ein vorangestelltes "nicht". "Nicht vom Beckenrand springen" erzeugt in unseren Hirnen eine starke Kombination zwischen "Beckenrand" + "springen". Und womöglich sogar den Wunsch, einfach mal vom Beckenrand zu springen. Wenn wir von der Fehlerkultur in Organisationen sprechen, stellen wir den Fehler in den Vordergrund. Aber ist nicht Lernen das Ziel? Ist nicht das Lernen das Wichtige? Mit dem Wort "Fehlerkultur" bleibt...

Buchkritik · 10. September 2019
Tim Pritlove unterhält sich im Podcast "Forschergeist" in der Folge FG068 zum Thema "Risikoforschung" mit dem Psychologen Gerd Gigerenzer. Dabei unterscheidet Gerd Gigerenzer zwischen Entscheidungen mit berechenbaren Risiken und Entscheidungen, die im Ungewissen getroffen werden. Zweitere kämen viel häufiger vor, als wir es gerne hätten.

Kommentiert · 07. Februar 2019
Vor kurzem wurde ich gefragt: "Stützen agile Methoden den Kulturwandel?" Ich antwortete: "Bestimmt. Ändert ja Verhalten." Das ist inhaltlich korrekt. Mit dem nachfolgenden Kommentar ergänze ich diese Antwort, so dass sie verständlich wird.

Handwerk · 05. November 2018
Vortrag auf der W-JAX 2018 in München vom 05. November 2018 von Tobias Ranft. Weitere Vorträge in der Vortragsübersicht.

Handwerk · 10. Oktober 2018
Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN arbeitet selbstorganisiert. Als selbstorganisiertes Team entscheiden wir, wen wir als neues Teammitglied aufnehmen möchten. Wir haben etwas gesucht, bis wir einen einfachen Weg gefunden haben, mit dem wir zu einfachen, schnellen und richtigen Entscheidungen für oder gegen Kandidaten oder Kandidatinnen kommen. Aber wie? Schon früh wussten wir, dass wir den direkten Austausch zwischen dem bestehenden Team und den Kandidaten oder Kandidatinnen brauchen....

Vorträge · 06. Oktober 2018
Vortrag auf der BASTA! 2018 in Mainz vom 25. September 2018 von Karsten Gleid und Tobias Ranft. Weitere Vorträge in der Vortragsübersicht.

Methoden(-bausteine) · 07. Juni 2018
Vortrag auf der IPC / webinale 2018 in Berlin vom 07. Juni 2018 von Lukas Steurer und Tobias Ranft. Weitere Vorträge in der Vortragsübersicht.

Handwerk · 06. Juni 2018
Vortrag auf der IPC / webinale 2018 in Berlin vom 06. Juni 2018 von Karsten Glied und Tobias Ranft. Weitere Vorträge in der Vortragsübersicht.

Mehr anzeigen