BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
Buchkritik  ·  10. September 2019

Wenn absichern wichtiger als entscheiden ist.

Tim Pritlove unterhält sich im Podcast "Forschergeist" in der Folge FG068 zum Thema "Risikoforschung" mit dem Psychologen Gerd Gigerenzer.

 

Dabei unterscheidet Gerd Gigerenzer zwischen Entscheidungen mit berechenbaren Risiken und Entscheidungen, die im Ungewissen getroffen werden. Zweitere kämen viel häufiger vor, als wir es gerne hätten.


Gerd Gigerenzer stellt fest, dass insbesondere in deutschen Unternehmen Energie in die Absicherung von Bauchentscheidungen geht. Menschen investieren eher Energie in das Nachrationalisieren, also das nachträgliche Begründen von Entscheidungen, als "einfach" "aus dem Bauch heraus" zu entscheiden. Das verzögere den Prozess. Und koste viel Geld.

 

Für Bauchentscheidungen gehe der / die Entscheidene in die Verantwortung. Das würde vor dem Hintergrund

  • eines großen Wohlstands in der Gesellschaft,
  • relativ alter Belegschaft und
  • (immer noch) guten Marktpositionen

nur selten geschehen. Fehler würden in diesen Systemen sozial bestraft. Gerd Gigerenzer schlägt ein Spiel zur Verbesserung der Situation vor. So könnten alle Führungskräfte eine dem Monopoly entlehnten Spielkarte "Gefängnis frei"-Karte erhalten. Wenn Führungskräfte einfach aus dem Bauch heraus entscheiden (also im Ungewissen entscheiden) würden, sollten sie diese Karte abgeben. Es wäre das Zeichen, dass sie eine Bauchentscheidung bewusst genutzt haben.

 

"Das verändert die Diskussion", sagt Gerd Gigerenzer, "wenn nach zwei Jahren einige ihre Karten immer noch nicht abgegeben haben."


  • Nächster Artikel: Agiles Coaching | Zweite Auflage ab 07. Oktober im Handel
  • Vorheriger Artikel: Newsletter | Reden hilft Euren Teams
tagPlaceholderTags: Kultur, Methode, Transition, JudithAndresen, Podcast, Lernen, Organisation

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
ÜBER UNS
BLOG
KONTAKT
TERMINE
RÄUMLICHKEITEN

LinkedIn
Newsletter
Shop
Veröffentlichungen
Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung (organisationsintern)
    • Projekte führen in (teils) agilen Systemen
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung
    • Begleiten von Konflikten + Mediation
    • Agiles Basistraining
    • Retrospektiven moderieren
    • Feedback-Training
    • Übungsgruppe "Feedback"
    • Projektcoaching
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Workshops (Archiv)
    • Videocast
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen