Artikel mit dem Tag "Modell"



Modelle · 30. Januar 2023
Agiles Arbeiten bringt einen Paradigmenwechsel mit sich. Aus dem Plan heraus, hinein ins zielgerichtete Lernen, Fehler als Lernmomente begreifen, sich immer am Kund*innennutzen ausrichten. Große Veränderungen im Verhalten, bei der Nutzung von Geräten und in der eigenen Wertewelt stehen an. Kurz: die Beteiligten nehmen eine Innovation an oder auch nicht.

Handwerk · 10. Januar 2023
Die Coronapandemie, der Ukrainekrieg, die Energiekrise, resultierende wirtschaftliche Bedrohungen können Menschen verängstigen oder zumindest sorgen. Während Ängste Stillstand produzieren, kann Bewegung trotz Sorgen (und vielleicht sogar wegen) entstehen.

Folgt Prinzipien, nicht Regeln!
Modelle · 16. November 2021
Woher rührt die Sehnsucht nach klaren, mit Regeln erreichbaren Lösungen aber nun? Mit Regeln zu arbeiten, gibt uns Sicherheit. In komplizierten Umgebungen wird dieses Versprechen auch eingelöst. In komplexen Umgebungen hingegen bieten Regeln nur eine scheinbare Sicherheit.

Podcast · 05. Mai 2020
Dr. Philipp Peitsch (idealo) und Judith Andresen unterhalten sich über Veränderungen in Organisationen. Besonders beschäftigt sie das Lernen der Organisation beziehungsweise von Organisationsteilen und dessen Wirkung: kurz- wie mittelfristig.

Michael Bugala and Judith Andresen are going to give workshops about true feedback and leading to self organization in the eve of the Web Engineering Unconference Europe in Palma de Majorca (September 3rd - 5h, 2021). Update (July, 1st, 2020): Due to Corona the WEUCEU is postponed to 2021. See you no later than then ;-)

Agile Teamentwicklung · 07. November 2019
Im neunten Jahr in Folge sprach Judith Andresen auf den Code.Talks in Hamburg. Im bis auf den letzten Platz besetzten Kinosaal sprach sie über selbstorganisierte Teams: Was macht selbstorganisierte Teams aus? Wie schaffen es Teams in eine echte, schnelle + gute Zusammenarbeit?

Die BERATUNG JUDITH ANDRESEN nutzt Coaching, Training und Sekundärberatung, um Teams und Organisationen in ihren Veränderungen im Sinne des agilen Manifests zu begleiten. Um Euch in Euren Veränderungen zu unterstützen, bieten wir flankierend Trainings + Ausbildungen an. Wenn Ihr Bedarf an besonderen Inhalten habt, meldet Euch bei uns. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen! 20. August 2019 Feedback-Training Lukas Steurer Workshop HayLoft, Hamburg 12. September 2019 Agile...

Podcast · 28. Januar 2019
Lutz Prechelt und Judith Andresen unterhalten sich über Beweisbarkeit von "Agilität", über Hindernisse und Ergebnisse des Pair Programmings und die Hindernisse, echt agil zu werden. Also über Hürden, die es jemanden schwer machen können, einfach, iterativ, inkrementell und lernend zu arbeiten. Viel Spaß beim Zuhören!

Methoden(-bausteine) · 02. Januar 2019
Feedback im Dreiklang ist eine einfache Methode, mit der Ihr Eure Beobachtungen und die resultierende Reaktion schildern könnt, um Euren Impuls zu formulieren. So einfach, so gut. In Teams und Organisationen beobachten wir häufiger, dass die Beteiligten eine Feedbackkultur fordern, dass es aber dem Einzelnen oder der Einzelnen im konkreten Fall schwer fällt, Feedback zu geben oder anzunehmen. Beteiligte agile Coaches, die ein Team oder eine Organisation darin begleiten, sollten für Ihre...

Handwerk · 01. Oktober 2018
Auf einer Unconference entwickelt sich das Programm entsprechend der akuten Bedarfe und Fragen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Die #WEUCEU ist eine großartige Veranstaltung mit viel Informationsgehalt & Spaß. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen definierten in diesem Jahr, dass zum Web Engineering neben technischen Themen auch Methodendiskussionen und Kulturfragen zählten.

Mehr anzeigen