Auf der FrOSCon 8 wird es auch um Moderationsmethoden für Retrospektiven und Unternehmenskultur im Wachstum gehen.
Workshop: Ergebnisreiche & spannende Retrospektiven
Auf die Moderation kommt's an! | Workshop 120 Minuten | Schlechte Retrospektiven sind häufig anzutreffen. "Kuschel-Retros" oder "regelmäßige Auskotzrunden ohne Ergebnis" lösen das agile Versprechen einer ständigen Optimierung nicht an.

In dem Workshop stellt die Referentin den Ablauf der Retrospektiven (mit Intro und fünf Phasen) sowie wichtige Team- und Projektfragen vor, die bei der Auswahl geeigneter Moderationsmethoden reflektiert werden.
Die Teilnehmer erarbeiten mögliche Moderationsmethoden, stellen sich diese vor und bewerten diese.
Diese können dann - bei Bedarf und Interesse -- schon visualisiert werden. Mögliche Arbeitsergebnisse können FlipCharts sein, wie sie in der unten stehenden Galerie zu sehen sind.
Unternehmenskulturen unter Druck
Was Wachstum mit uns macht. | Vortrag 45 Minuten | Zum Anfang ist alles ganz einfach: flache (weil nicht existente) Hierarchie, offene Türen und Teamarbeit. Mit dem Wachstum kommt die "Professionalisierung". Rollen und Hierarchien werden gefunden, dabei erstarrt das Unternehmen.

An Stelle von Spaß gibt es Politik. Muss das sein? Wie erhält man sich Beweglichkeit, Leichtigkeit und Spaß im Wachstum? Und ist dabei erfolgreich?
Diese beiden Veranstaltungen finden auf der FrOSCon 8 (24./25. August in St. Augustin (bei Bonn) statt. Weitere Ankündigungen für Vorträge in der Vortragsübersicht.
- Nächster Artikel: Wenn es an Kommunikation fehlt, leidet die Projektqualität.
- Vorheriger Artikel: Mach' das Backlog leer!
Kommentar schreiben