FrOSCon 8 - bereichernd, spannend, gut besucht. Der Beitrag der BERATUNG JUDITH ANDRESEN: ein Workshop über gute Retrospektiven sowie ein Vortrag über Unternehmenskultur im Wachstum.
In der Terminübersicht sind aktuelle Workshop-Angebote aufgeführt.
Retrospektiven-Workshop
Mit einem Blick darauf, wie Veränderungen eigentlich möglich sind, und wie das Projektteam gerade "so drauf ist" und welche Projektphase gerade gegeben ist, sind die Methodenbausteine für das Intro und die fünf Phasen der Retrospektive auszusuchen.

Präsentation (PDF; 8,4 MB)
Photos der Workshop-FlipCharts (ergänzt um weiterführende Links)
Als Moderator oder Moderatorin einer Retrospektive sind bestimmte Grundfragen zu beantworten:
- Themenstellung der Retrospektive
- Themen setzen / durch Teilnehmer und Teilnehmerinnen setzen lassen
- Teamphase
- Projektphase.
Durch die Reflexion dieser Punkte kann der Moderator oder die Moderatorin geeignete Methodenbausteine auswählen (Checkliste). Beispiele für Methodenbausteine findet Ihr im eBook "Erfolgreiche Retrospektiven".
Unternehmenskulturen unter Druck
Zum Anfang ist alles ganz einfach: flache (weil nicht existente) Hierarchie, offene Türen und Teamarbeit. Mit dem Wachstum kommt die "Professionalisierung". Rollen und Hierarchien werden gefunden, dabei erstarrt das Unternehmen.
An Stelle von Spaß gibt es Politik. Muss das sein? Wie erhält man sich Beweglichkeit, Leichtigkeit und Spaß im Wachstum? Und ist dabei erfolgreich?
- Nächster Artikel: Ankündigung: Tagesworkshop "Erfolgreiche Retrospektiven" am 17. Oktober 2013
- Vorheriger Artikel: Gezielte Wahl (Teil 1)
Kommentar schreiben