BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
Handwerk  ·  25. August 2013

FrOSCon | Ergebnisse des Workshops und des Vortrags

FrOSCon 8 - bereichernd, spannend, gut besucht. Der Beitrag der BERATUNG JUDITH ANDRESEN: ein Workshop über gute Retrospektiven sowie ein Vortrag über Unternehmenskultur im Wachstum.

In der Terminübersicht sind aktuelle Workshop-Angebote aufgeführt.

Retrospektiven-Workshop

Mit einem Blick darauf, wie Veränderungen eigentlich möglich sind, und wie das Projektteam gerade "so drauf ist" und welche Projektphase gerade gegeben ist, sind die Methodenbausteine für das Intro und die fünf Phasen der Retrospektive auszusuchen.

  • Willkommen
  • Vorstellung
  • Warum dieser Workshop?
  • 12tes Prinzip des Agilen Manifests
  • Agenda
  • Veränderung in Unternehmen
  • Einfach verändern!
  • Themen setzen / finden lassen
  • Teamphasen nach Tuckman
  • Projektphase
  • Fragestellungen für Retrospektiven
  • Agenda
  • Rahmenparameter
  • Vegas-Regel
  • Oberste Direktive
  • Agenda
  • 6 Phasen der Retrospektive
  • leanpub.com/ErfolgreicheRetrospektiven
  • Fragebogen für Retrospektiven
  • Übungen
  • Fall I

Präsentation (PDF; 8,4 MB)

Photos der Workshop-FlipCharts (ergänzt um weiterführende Links)

Als Moderator oder Moderatorin einer Retrospektive sind bestimmte Grundfragen zu beantworten:

  • Themenstellung der Retrospektive
  • Themen setzen / durch Teilnehmer und Teilnehmerinnen setzen lassen
  • Teamphase
  • Projektphase.

Durch die Reflexion dieser Punkte kann der Moderator oder die Moderatorin geeignete Methodenbausteine auswählen (Checkliste). Beispiele für Methodenbausteine findet Ihr im eBook "Erfolgreiche Retrospektiven". 

Unternehmenskulturen unter Druck

Zum Anfang ist alles ganz einfach: flache (weil nicht existente) Hierarchie, offene Türen und Teamarbeit. Mit dem Wachstum kommt die "Professionalisierung". Rollen und Hierarchien werden gefunden, dabei erstarrt das Unternehmen.

 

An Stelle von Spaß gibt es Politik. Muss das sein? Wie erhält man sich Beweglichkeit, Leichtigkeit und Spaß im Wachstum? Und ist dabei erfolgreich?


  • Nächster Artikel: Ankündigung: Tagesworkshop "Erfolgreiche Retrospektiven" am 17. Oktober 2013
  • Vorheriger Artikel: Gezielte Wahl (Teil 1)
tagPlaceholderTags: Vortrag, Projekt, Kultur, Moderation, ErfolgreicheRetrospektiven, Transition, JudithAndresen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
ÜBER UNS
BLOG
KONTAKT
TERMINE
RÄUMLICHKEITEN

LinkedIn
Newsletter
Shop
Veröffentlichungen
Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung (organisationsintern)
    • Projekte führen in (teils) agilen Systemen
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung
    • Begleiten von Konflikten + Mediation
    • Agiles Basistraining
    • Retrospektiven moderieren
    • Feedback-Training
    • Übungsgruppe "Feedback"
    • Projektcoaching
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Workshops (Archiv)
    • Videocast
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen