Das Team wird größer! Dr. Anja Mentrup ist seit Neuestem als freie Mitarbeiterin in der BERATUNG JUDITH ANDRESEN dabei. Anja wird uns bei der Begleitung agiler Transitionen als agiler Coach unterstützen.
Mit drei Antworten auf drei Fragen stellt Anja sich vor:
BJA: Was war Dein Traumberuf, als Du klein warst? Was davon hast Du verwirklicht?

Anja: Es gab eine Zeit, da wollte ich Grundschullehrerin werden. Das habe ich mir sehr angenehm vorgestellt: Süßen kleinen Kindern Rechnen und Schreiben beibringen, einen halben Tag arbeiten und viele Ferien!
Heute - viele Lehrerbekanntschaften und zwei eigene Kinder später - weiß ich, dass ich von dem Lehrerberuf eine ganz falsche Vorstellung hatte. Zum Glück habe ich diesen Berufswunsch nicht verwirklicht.
Ich freue mich jetzt jeden Tag, dass ich über verschiedene Stationen meine „Berufung“ als agiler Coach gefunden habe.
BJA: Was schätzt Du besonders an der Zusammenarbeit mit dem BJA-Team?
Anja: Ich freue mich sehr – vor allem auf die konkrete Zusammenarbeit mit Judith und Julia. Auf die Frage, was ich besonders schätze, fällt mir das Zitat „Practice what you preach“ ein. Kommunikation, Feedback und Respekt werden auch in der täglichen internen Zusammenarbeit groß geschrieben.
Dies ist ein starkes Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit, die Spaß macht. Und wenn dann doch einmal etwas nicht wie erwartet läuft, gilt auch hier: Inspect und Adapt!
BJA: Selbst-organisiert, eine ausgereifte Feedback-Kultur & Transparenz – welcher Agile Wert ist besonders wichtig für Dich?

Anja: Für mich ist eine ausgereifte Feedback-Kultur besonders wichtig. Natürlich sind alle agilen Werte wichtig. Aber eine Kultur, in der wertschätzendes Feedback zum Alltag gehört, stellt sicher, dass Agilität dauerhaft gelebt wird.
Teams, die sich in der Retrospektive gegenseitig offen Rückmeldung über das geben, was sie an der gemeinsamen Arbeit schätzen und was verbessert werden muss, schaffen es nicht nur ans Ziel, sondern aufs Siegertreppchen.
Mit einer ausgereiften Feedback-Kultur wird es auch immer gelingen, Selbst-Organisation und Transparenz sicher zu stellen.
Schön, dass Du da bist, Anja! Wir freuen uns auf gemeinsames Wirken!
- Nächster Artikel: Webmagazin | So scheitert Euer Projekt auf jeden Fall!
- Vorheriger Artikel: Ankündigung: code.talks | Mit offener Kommunikation Projekte meistern
Kommentar schreiben