Judith Andresen hat die Aufgabe, die Haltung und methodisches Vorgehen agiler Coaches in dem eBook "Agiles Coaching" auf leanpub.com zusammengefasst.
Agile Coaches begleiten Teams, Organisationen und Individuen
in ihrer Veränderung im Sinne des agilen Manifests.
Sie setzen auf Coaching, Training und Sekundärberatung.

Agile Coaches arbeiten gezielt an ihrer Haltung. Sie suchen
- Empathie für alle Beteiligten,
- Distanz in der Sache und
- Dissoziiertheit zum System.
Sie wahren die Vertraulichkeit, bleiben auf Augenhöhe mit den Coachees und designen eine Transition, die dem PDCA-Zyklus folgt.
Agile Coaches beobachten wertungsfrei, interpretieren ihre Beobachtungen modellbasiert und leiten Anstöße (Impulse, Interventionen, Sekundärberatung) für die Coachees ab.
Wie das genau geht, was dabei zu beachten ist -- und auch was typische Stolperfallen in der täglichen Arbeit sind, erläutert Judith Andresen in dem eBook (PDF, mobi oder ePub). Die PDF-Version enthält 320 Seiten mit mehr als 90 Abbildungen.
Im Oktober 2018 erscheint die Printversion dieses Werks in überarbeiteter Form im Hanser Verlag. Ihr könnt die Printversion vorbestellen.
Falls Ihr Anmerkungen, Lob oder Kritik zu diesem Text, meldet Euch. Judith arbeitet die entsprechenden Änderungen in den Text ein. Leanpub-Käufer und -Käuferinnen erhalten automatisiert den jeweils neuen Stand des Texts.
- Nächster Artikel: Agiles Coaching | Coachinghypothesen formulieren
- Vorheriger Artikel: Newsletter | Das Spiel mit der Zeit!
Kommentar schreiben