BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine

Artikel mit dem Tag "Verteiltes Team"

Zeige alle Artikel



Inhalte der Remote-Konferenz 2209
Agile Führung · 31. August 2022

Inhalte der Remote-Konferenz 2209

Nach den Remote-Konferenzen 2103 "Remote, agil, 2021", 2106 "Remote Lernen" und 2201 "Verändern + Lernen lernen" lädt das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN zur Remote-Konferenz 2209 "In Selbstorganisation führen" am 21. September 2022 ein.

Mehr lesen...


Tunnelradar gegen Überlast
Methoden(-bausteine) · 09. August 2022

Tunnelradar gegen Überlast

Ich bin okay, vereinnahmt oder überfordert mit meinen Aufgaben. Der Tunnelradar, eine Art Ampelsystem, hilft mir zu signalisieren, wie es mir und mir mit mit meinen Aufgaben geht.

Mehr lesen...


Retrospektiven | Echtes Lernen schafft Fortschritt + Produktivität
Methoden(-bausteine) · 28. Juli 2022

Retrospektiven | Echtes Lernen schafft Fortschritt + Produktivität

Für viele Teams sind Retrospektiven als Zeitverschwendung. Wenn echtes Lernen nicht stattfindet, dann sind Retros ihre Zeit nicht wert. Als (agile) Coaches können wir den Mehrwert heben -- und Teams in die echte Veränderung, in Fortschritt + Produktivität, begleiten.

Mehr lesen...


Einladung zur Remote-Konferenz 2209: "In Selbstorganisation führen"
Agile Führung · 04. April 2022

Einladung zur Remote-Konferenz 2209: "In Selbstorganisation führen"

Nach den Remote-Konferenzen 2103 "Remote, agil, 2021", 2106 "Remote Lernen" und 2201 "Verändern + Lernen lernen" lädt das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN zur Remote-Konferenz 2209 "In Selbstorganisation führen" am 21. September 2022 ein. In den drei Tracks 01: Selbstorganisierte Teams 02: Führung in agilen Organisationen 03: Als Führungskraft lernen gibt es wieder Input in Vorträgen, Werkstätten und moderierten Austausch. Für Begegnungen + Netzwerken sind die Lounge und der Strand...

Mehr lesen...


Agile Organisationsentwicklung · 23. März 2022

Es wird nicht einfach zurück ins Büro gehen.

Am 20. März ist die HomeOffice-Pflicht für Mitarbeiter*innen ausgelaufen. Viele Unternehmen rufen ihre Mitarbeiter*innen zurück ins Büro. Bei den Beteiligten zeigt sich häufig Unmut. Denn ganz so "einfach" geht es nicht zurück ins Büro. Es sind einige Fragen zu klären, und womöglich ist auch das eigene Führungsverhalten anzupassen, damit am Ende die Lösung da ist, die für alle Beteiligten gut funktioniert.

Mehr lesen...


Vertrauen erlernt sich Schritt für Schritt.
Agile Organisationsentwicklung · 22. Dezember 2021

Vertrauen erlernt sich Schritt für Schritt.

Immer mehr Unternehmen führen Vertrauensarbeitszeiten oder Vertrauensurlaube ein. Der Gedanke dahinter: Weniger Bürokratie, mehr Selbstbestimmung, mehr Zufriedenheit bei den Mitarbeiter*innen. Tatsächlich machen die Mitarbeiter*innen damit jedoch nicht nur positive Erfahrungen. Statt der Zufriedenheit wachsen die Überstunden, statt einem Absinken der Bürokratie sinkt die Zahl der genommenen Urlaubstage. Wie kommt es dazu? Und was braucht es, um das hierfür notwendige Vertrauen aufzubauen?

Mehr lesen...


Methoden(-bausteine) · 23. Juli 2021

SAG ES - eine Methode, um Konflikte lösbar zu machen.

Ungelöste Konflikte - egal ob heiß oder kalt - rauben kontinuierlich Energie und belasten mindestens eine der beteiligten Parteien. In unserem Artikel "In (verteilten) Teams Konflikte erkennen + lösen." haben wir bereits beschrieben, wie wichtig das Herstellen der Gesprächsbereitschaft und das Benennen des Konflikts ist.

Mehr lesen...


Ihr seid herzlich eingeladen zur Remote-Konferenz 2201: "Verändern + Lernen lernen"
Workshops, Trainings + Ausbildungen · 30. Juni 2021

Ihr seid herzlich eingeladen zur Remote-Konferenz 2201: "Verändern + Lernen lernen"

Nach den Remote-Konferenzen 2103 "Remote, agil, 2021" und 2106 "Remote Lernen"(**) lädt das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN zur Remote-Konferenz 2201 "Verändern + Lernen lernen" am 26. Januar 2022 ein. 01: Veränderungen in Organisationen ermöglichen 02: In Teams + Organisationen lernen lernen 03: Einfach machen -- der Schlüssel zur Veränderung + Lernen 04: Austausch + Begegnung zwischen den Teilnehmer*innen gibt es neben Vorträgen + Plenum, Werkstätten + moderierten Austausch. Für...

Mehr lesen...


In (verteilten) Teams Konflikte erkennen + lösen.
Agile Teamentwicklung · 08. Juni 2021

In (verteilten) Teams Konflikte erkennen + lösen.

Ungelöste Konflikte rauben Energie und erschweren die Zusammenarbeit. Besonders in Zeiten von Umbruch ist es notwendig, Konflikte zu erkennen und zu bearbeiten, um als Team voranzukommen. Konflikte in remote erkennen + bearbeiten ist besonders vor dem Hintergrund wichtig, dass es nie einfacher war, Konflikten aus dem Weg zu gehen, als in verteilten Organisationen. In diesem Artikel lest Ihr: Was Konflikte ausmacht, wie Bedürfnisse hinter Konflikten erkannt werden können, was Euch dabei...

Mehr lesen...


Remote-Konferenz 2103: was wir gelernt haben, was wir ändern werden
BERATUNG JUDITH ANDRESEN · 25. April 2021

Remote-Konferenz 2103: was wir gelernt haben, was wir ändern werden

Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN lädt erneut zu einer Remote-Konferenz ein. Die Remote-Konferenz 2106 am 24. Juni 2021 wird die Nachfolgerin der ersten Remote-Konferenz "Remote, agil, 2021". Vieles wird ähnlich laufen, einiges wird sich ändern. Wir legen unsere Erkenntnisse aus der letzten Remote-Konferenz und unsere Entscheidungen für die nächste Remote-Konferenz offen. Die erste Remote-Konferenz ist als Antwort auf Fragen entstanden, die uns immer + immer wieder in Coachings...

Mehr lesen...


Mehr anzeigen

  • Agiles Coaching
  • Agile Teamentwicklung
  • Agile Organisationsentwicklung
  • Agile Führung
  • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Podcast
  • Workshops (Archiv)
  • Videocast
ÜBER UNS
BLOG
KONTAKT
TERMINE
RÄUMLICHKEITEN

LinkedIn
Newsletter
Shop
Veröffentlichungen
Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung (organisationsintern)
    • Projekte führen in (teils) agilen Systemen
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung
    • Begleiten von Konflikten + Mediation
    • Agiles Basistraining
    • Retrospektiven moderieren
    • Feedback-Training
    • Übungsgruppe "Feedback"
    • Projektcoaching
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Workshops (Archiv)
    • Videocast
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen