Was KI über Führung verrät
- Judith Andresen

- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Judith Andresen klärt mit Joël Kaczmarek im Podcast "digital kompakt" die Frage "Change: Warum scheitern 80% und was kann ich dagegen tun?" + räumt auf beim Gleichsetzen von Transformation, Change, Transition + Experimenten.
KI-Projekte scheitern zu 95% in Unternehmen. Das führt zu Milliardenverlusten. Es werden Tools eingeführt, zeitgleich aber nicht die zugehörigen Prozesse angepasst: "Viele Unternehmen betrachten KI nicht als Transformationsprojekt, sondern als punktuelle Ergänzung." Mit Blick auf die erfolgreichen Unternehmen gilt: "Eine durchdachte Schulungsstrategie, gekoppelt mit klaren Zielen und praxisnahen Anwendungsfällen, schafft nicht nur Akzeptanz, sondern auch echte Produktivitätsgewinne."
Eine weitere Studie zur KI-Nutzung liefert der Harvard Business Review. Dieser folgert, dass Mitarbeiter*innen selbst einen Produktivitätsgewinn erzielen, dass aber die Arbeitsergebnisse an anderer Stelle zu Mehrarbeit führen würden, weil Ergebnisse weitergereicht würden, die nicht fertig oder gut seien, sondern nur so aussähen: "The insidious effect of workslop is that it shifts the burden of the work downstream, requiring the receiver to interpret, correct, or redo the work. In other words, it transfers the effort from creator to receiver".
Wenn es Organisationen gelingt, Prozesse mit künstlicher Intelligenz vollkommen neu zu denken, werden sowohl Produktivität als auch Ergebnis stimmen. Dabei erzählt der Einsatz in Sprachmodellen viel über die eigenen Führungskompetenzen: "Wie unsere Grafik-KI von einer Software zu einer Teamkollegin wurde".
In vielen Veränderungsprozessen ist nicht der Mangel, sondern der Überfluss von Neuerungsideen die Herausforderung. Was hilft? Fokus. Sechs mögliche Priorisierungsmethoden listet Atlassian auf, mit denen Ihr Ordnung in den Überfluss bekommen könnt. Insbesondere für Noch-Nicht-Dagewesenes ist eine weitere Alternative das Veränderungspotenzial mit Geschäftswertpoker zu ermitteln.
Erfolgreiches, fokussiertes Verändern
wünscht im Namen des BJA-Teams
Judith
P.s.: Alle Termine unserer MasterClasses und Ausbildungen findest Du auf unserer Terminseite.
Melde Dich hier zum Newsletter der BERATUNG JUDITH ANDRESEN an. Wir informieren Dich regelmäßig über aktuelle Angebote der BERATUNG JUDITH ANDRESEN und lesenswerte Inhalte im Netz.








