Im Hanser-Verlag ist das Buch "Der Weg zum agilen Unternehmen" unter der Herausgebern Michael Lang und Stefan Scherber erschienen, zu dem Judith Andresen die Kapitel "Führen in agilen Organisationen" und "Agiles Coaching" beigetragen hat.

Die Verlagswerbung beschreibt das Buch so: Agilität ist kein „Trend“, der vorbeigeht, sondern eine notwendige Anpassung, um die Zukunft des Unternehmens zu sichern! Will ein Unternehmen weiterhin wettbewerbsfähig sein, muss es sich den geänderten Voraussetzungen stellen und einen Weg finden, um die zunehmende Komplexität und Schnelllebigkeit erfolgreich meistern zu können. Agilität ist hierbei eine gewinnbringende Antwort.
Dieses Buch vermittelt einen kompakten Überblick zum Thema Agilität. Es zeigt, warum Agilität so wichtig ist und in Zukunft auch überlebenswichtig sein wird. Dabei stellen die Autoren dar, was genau Agilität ausmacht, welche Aspekte Agilität umfasst, welche Vorteile, aber auch welche Risiken mit Agilität verbunden sind.
Feedback zu den genannten Kapiteln nimmt Judith gerne entgegen: Kontakt.
- Nächster Artikel: BJA012 | Grundidee: agil
- Vorheriger Artikel: Hallo Peter!
Kommentar schreiben