Artikel mit dem Tag "AgileFührung"



Newsletter 02/2023 | Mit (künstlicher) Intelligenz den Führungsalltag meistern
Newsletter · 30. März 2023
Moin liebe Leser*innen, vor einigen Wochen schrieb unser Kollege André in unsere "Kaffeeküche" (den BJA-internen Chat): "Ich habe mal ChatGPT gefragt, wie ich diese Retro moderieren sollte. [...] Das Ergebnis war frappierend gut." Künstliche Intelligenz wird unser Leben verändern. Jedes. Jede Tätigkeit. Anbei findet Ihr einige Lese- und Denkstücke für Euren Alltag.

Agile Führung · 21. März 2023
"Wir haben unsere Verantwortlichkeiten aufgeteilt", "Wir haben unsere Zuständigkeiten geklärt.", "Wir haben hier klar, wer welche Aufgaben übernimmt", "Wir haben unsere Rollen sauber geklärt." Auf viele Weisen können Menschen in Teams oder in Führungsaufgaben erklären, wie sie für Klarheit + Entscheidungen sorgen möchten.

Newsletter 01/2023 | Investiert in Vertrauen!
Newsletter · 27. Februar 2023
Wir glauben daran, dass wir mehr Invest in Vertrauen brauchen! Lernt im folgenden Newsletter einige Argumente dafür kennen.

Agile Coaches begleiten Teams, Organisationen + Individuen in ihren Veränderungen im Sinne des agilen Manifests. Dabei zeigen sich in der Begleitung leitender Führungskräfte deren besondere Bedürfnisse + Anliegen. Wie gelingt ein wirkungsvolles Coaching "im Sinne des agilen Manifests" vor dem Hintergrund gewachsener Strukturen, einem elernten + (womöglich vermeintlich) erfolgreichen Führungsstil, einer laufenden oder stillstehenden agilen Transition und einer sich immer schneller...

Newsletter 06/2022 | Jobsharing
Newsletter · 07. Dezember 2022
Zwei Menschen teilen sich eine (Führungs-)Position. Kann das funktionieren?

Remote-Konferenz 2209: Vortragsinhalte + Links
BERATUNG JUDITH ANDRESEN · 21. September 2022
Hier findet Ihr nach und nach die Präsentations"folien" + Arbeitsergebnisse der Remote-Konferenz 2209 "In Selbstorganisation führen". Viel Spaß beim Durchblättern!

Kein Agil ohne Leitplanken
Agile Führung · 18. August 2022
Im vorangegangenen Blog zum Thema Agile Führung haben wir die Aufgaben einer Führungskraft, wie Fredmund Malik sie formuliert, in komplexe Systeme überführt. Aus der ersten Aufgabe “Für Ziele sorgen” wurde dabei: Für Richtung & Leitplanken sorgen. Die Kernidee dahinter: Ziele sind konkret und verlangen das Wissen, wie genau das Ergebnis aussieht und wie der Weg dahin verläuft. Im Komplexen ist beides nicht bekannt. Statt zu planen gilt es, Weg und Ziel durch Ausprobieren...

Mit Brille und Bart - Einfach zusammen führen
Agile Führung · 03. August 2022
Judith Andresen spricht mit Armin Ziesemer und Thomas Böhlefeld über geteilte Führung.