BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
Newsletter  ·  30. März 2023

Newsletter 02/2023 | Mit (künstlicher) Intelligenz den Führungsalltag meistern

Moin liebe Leser*innen,
vor einigen Wochen schrieb unser Kollege André in unsere "Kaffeeküche" (den BJA-internen Chat): "Ich habe mal ChatGPT gefragt, wie ich diese Retro moderieren sollte. [...] Das Ergebnis war frappierend gut." 

 

Künstliche Intelligenz wird unser Leben verändern. Jedes. Jede Tätigkeit. Anbei findet Ihr einige Lese- und Denkstücke für Euren Alltag.

"Aber für mich trifft das nicht zu." Gunter Dueck antwortet in dem einstündigen Vortrag "Digitalisierung erfordert Bildung ganz neu zu denken": "Jeder Beruf verliert seine einfachen Routineanteile an den Computer".

 

Diese Verleugnung könnte die erste Phase einer großen Veränderung sein, dass das Zitat beschreibt: "First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win.", welches Mahatma Gandhi zugeschrieben wird. 

Ein Bereich mit vielen Routinen, Regeln + Regularien sind HR-Abteilungen, die Lars Vollmer auf dem Abstellgleis sieht: "Und mit jeder Runde vertieft sich das gegenseitige Misstrauen. In HR wird irgendwann offen gelästert: >Die sind veränderungsresistent, die wollen gar nicht.< [...] So manövriert sich die Funktion HR immer mehr aus dem Geschäft. Die Abteilung wird samt und sonders abgehängt."

 

Und es zeigt sich, dass die erste Runde von Bewerbungsgesprächen als Routineaufgabe verstanden - und somit perspektivisch von einer KI übernommen werden können: "KI-Rekrutierungstools befinden sich noch lange nicht in ihrem Endstadium. Ein Großteil dieser Technologie entwickelt sich stetig weiter und es gibt noch Verbesserungsbedarf in Bezug darauf, wie Kandidat*innen den Prozess wahrnehmen." schreibt Beatrice Nolan im Business Insider. 

 

Wenn aber Routineaufgaben von einer KI übernommen werden können, ist die Frage, ob alle anderen Aufgaben nicht zurück in die selbstorganisierten Teams wandern können und werden. Wann ergibt sich ein Nutzen aus Zentralisierung? Wann kostet er nur? "Eine Ressource will ich nicht sein" stellte Judith Andresen schon 2014 fest. Und womöglich finden sich alle anderen Aufgaben im großen Team wieder.

Routineaufgaben gibt es auch für Scrum Master + agile Coaches. Jeffson Dsouza + Raghavendra Meharwade beschreiben die Entwicklung eines virtuellen Scrum Masters + die Annahme dessen in Entwicklungsteams: "AI in Agile will not replace the collaboration between and within the teams but augment it to the next level where we are continuously improving."

 

Damit haben die Autoren wohl eine weitere Stufe der Innovationsannahme erreicht, wie sie Grant McCracken in "The Five Stages of Disruption Denial" beschreibt: "We don’t say, “I was wrong for the following reasons. And I am converting for the following reasons.” We just slide into a new way of thinking."

Jan Köster + Florian Meyer haben ChatGPT selbst zu einem möglichen Einsatz als Scrum Master im "Methodenmontag" befragt: "Künstliche Intelligenz für Scrum Master mit ChatGPT". In Folge dazu gab es ein Offsite mit lauter Experimenten mit künstlicher Intelligenz: "Künstliche Intelligenz ausprobiert mit dem agilen Chapter (Bonus)": "KI-Technologie ist wie der Robin zu meinem Batman als Scrum Masterin."


Vielleicht macht Euch das Lust zum Selbst-Ausprobieren und Experimentieren für Eure Tätigkeit, als HR*lerin, als Führungskraft oder Teammitglied. Traut Euch, versucht es + vergesst nicht, davon zu erzählen: "Seien es Reviews oder open spaces, Betriebsversammlungen - was Ihr braucht, sind die Formate + der Austausch, in der die frühe Mehrheit sich über Innovationsgewinne + Veränderungsarbeit informieren kann." 

Als agile Coaches begleiten wir Teams, Individuen und Organisationen in ihren Veränderungen. Wir vertrauen darauf, dass die Expert*innen für das Problem auch die Expert*innen für die Lösung sind. Wenn Du Dich ab dem 27. April 2023 zum agilen Coach ausbilden möchtest, melde Dich an. Verfügst Du über Erfahrung als systemische*r Coach*in oder im agilen Coaching, könnte auch die am 09. Mai 2023 startende Kompaktausbildung interessant sein.

Kommende Ausbildungen

Agile Coach-Kompakt
09. Mai 2023
06. September 2023
Agile Coach

27. April 2023

02. November 2023

Agile Organisationsentwicklung
(Zusatzausbildung)

28. August 2023

Executive Coach Training
27. September 2023

Workshops + Trainings

Supervision für agile Coaches / Organisationsentwickler*innen

06. April 2023 (auf der HENRIETTE)

04. Mai 2023 (auf der HENRIETTE)

08. Mai 2023 (remote)

19. Juni 2023 (remote)

Feedbacktraining

20. April 2023 (remote)


Wir bieten alle Workshops, Trainings und Ausbildungen auch organisationssintern an. Sprecht uns an, wenn Ihr an einer unternehmensinternen Veranstaltung Interesse habt!

 

Meldet Euch für unsere Workshops, Trainings + Ausbildungen unter judithandresen.com/termine an.

Die Veranstaltungen werden in Präsenz auf dem Lieger VILLA HENRIETTE in der Zitadellenstraße 14a,
21079 Hamburg entsprechend der an Bord geltenden Hygiene-Regeln oder remote ausgerichtet. Details findet Ihr auf unserer Website.


zum newsletter anmelden

Wir versenden ungefähr einmal im Monat einen Newsletter rund um agile Themen. Wir erfassen für den Newsletter Deinen Vor- und Nachnamen sowie Deine E-Mail-Adresse. In jedem Newsletter findest Du einen Abmeldelink, mit dem Du Dich aus dem Newsletter wieder austragen kannst. Wir nutzen die Daten nur für den Newsletter, nicht für andere Zwecke.

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


  • Nächster Artikel: BJA046 | FOKUS TEAM - Optimismus, hinter der Hürde ein Geschenk
  • Vorheriger Artikel: BJA045 | FOKUS TEAM - Abschied feiern
tagPlaceholderTags: Newsletter, JudithAndresen, Lernen, Lernenlernen, AgileFührung

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
ÜBER UNS
BLOG
KONTAKT
TERMINE
RÄUMLICHKEITEN

LinkedIn
Newsletter
Shop
Veröffentlichungen
Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung (organisationsintern)
    • Projekte führen in (teils) agilen Systemen
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung
    • Begleiten von Konflikten + Mediation
    • Agiles Basistraining
    • Retrospektiven moderieren
    • Feedback-Training
    • Übungsgruppe "Feedback"
    • Projektcoaching
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Workshops (Archiv)
    • Videocast
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen