Stetige Veränderung ist ein Teil des Neuen Normals. Wir schauen in diesem Newsletter darauf, welche Herausforderungen in der stetigen Veränderung liegen und wo Potentiale zu finden sind.
Auch 2022 werden uns die Pandemie und eine veränderte Arbeitswelt weiter beschäftigen. Am Jahresanfang werfen wir daher einen Blick auf die Chancen und Risiken, die das Arbeiten aus dem Homeoffice mit sich bringen kann.
wenn Fehler ohne Schuldzuweisung zu benennen sind, beginnt Magie: Fortschritt, Neues wird möglich. Wir wünschen viel Spaß beim Entdecken + Ausprobieren!
Moin liebe Leser*innen, mit dem zwölften Prinzip des agilen Manifests wird regelmäßiges Lernen gefordert: "At regular intervals, the team reflects on how to become more effective, then tunes and adjusts its behavior accordingly." Im Newsletter des Monats erfahrt Ihr, wie Eure Sprache, Euer Blick auf die Welt sowie das Lösen von Konflikten Euch und Euren Teams beim Lernen hilft.
Moin liebe Leser*innen, warme Temperaturen, Gastro-Öffnungen und niedrige Inzidenzwerte sorgen für gute Stimmung. Die Rückkehr zum alten Normal wird dennoch ausbleiben. In diesem Newsletter erhältst Du Informationen über effektive Führung in remote Settings. Außerdem gibt es Tipps, wie Du der remote-Erschöpfung entgehen kannst.
Moin liebe Leser*innen, schon Albert Schweizer wusste: "Vertrauen ist für alle Unternehmungen das große Betriebskapital, ohne welches kein nützliches Werk auskommen kann. Es schafft auf allen Gebieten die Bedingungen gedeihlichen Geschehens." Vertrauen wächst im Handeln, Schritt für Schritt.
Moin liebe Leser*innen, Feedback ist ein Kernelement für die Entwicklung und das Lernen in Teams. In diesem Newsletter erhaltet Ihr Tipps, wie ihr -- insbesondere remote oder in verteilten Teams -- gutes, also klares + annehmbares, Feedback geben und erhalten könnt. Während Kritik die konkrete Bewertung einer Handlung ist, ist echtes Feedback ein Angebot. Ein Angebot zum Nachdenken, Lernen und/oder zu einem anderen Handeln. Diese Angebote sind der Entwicklungsstoff Eures Teams!