· 

Newsletter | Widersprüche zum Lernen + Entwickeln nutzen

Moin, Moin aus Hamburg!

In Umbrüchen zeigen sich häufig Widersprüche, bis die eigentliche Richtung klar ist. Das erfordert von den Beteiligten im Umbruch Ambiguitätstoleranz (Wikipedia).

Wir bieten mit diesem Newsletter einige Widersprüche zum Entdecken an - und wünschen Euch viel Spaß bei Eurer Positionierung zwischen den aufgezeigten Polen.

Vor dem Hintergrund, dass der "moderne Tod die Überlastung sei" (Manager Magazin) und gleichzeitig "HomeOffice zu Mehrarbeit verleitet" (Capital), könnte man ja meinen, dass eine Verkürzung der Arbeitszeit sinnvoll wäre. Aber bitte bei vollem Lohnausgleich, denn sonst gilt "Weniger Arbeitszeit, mehr Belastung" (SPIEGEL).

Als agile Coaches begleiten wir Teams, Individuen und Organisationen in ihren Veränderungen im Sinne des agilen Manifests. Wenn Du bereits Coaching- und/oder Führungserfahrung hast, nutze die am 09. Mai 2023 startende Kompaktausbildung ACK2305, um erfolgreiche Anstöße zu Lernen + Veränderungen in Deiner Organisation zu geben.

Anders handeln, sich den Möglichkeitsraum erweitern, ist ein Ergebnis lebenslangen Lernens. "Menschen in Deutschland wollen sich weiterbilden, wissen aber nicht, wozu". Insgesamt scheint die Motivation zu lebenslangen Lernen einen Bezug zur Persönlichkeit zu haben: "Menschen, die offen sind für neue Erfahrungen und aus sich herausgehen, bilden sich eher weiter" (IAB Forum). So wird Neugierde zum Schlüsselfaktor für Unternehmen: Was tust Du, um Neugierde in Deiner Organisation zu fördern? 

"Trotzdem wird in Unternehmen die Fähigkeit zum Staunen konsequent unterdrückt. Was Manager besser machen können." (Harvard Business Manager)


zum newsletter anmelden

Melde Dich hier zum Newsletter der BERATUNG JUDITH ANDRESEN an. Wir informieren Dich regelmäßig über aktuelle Angebote der BERATUNG JUDITH ANDRESEN und lesenswerte Inhalte im Netz.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0