Artikel mit dem Tag "Lernenlernen"



Agile Führung · 21. März 2023
"Wir haben unsere Verantwortlichkeiten aufgeteilt", "Wir haben unsere Zuständigkeiten geklärt.", "Wir haben hier klar, wer welche Aufgaben übernimmt", "Wir haben unsere Rollen sauber geklärt." Auf viele Weisen können Menschen in Teams oder in Führungsaufgaben erklären, wie sie für Klarheit + Entscheidungen sorgen möchten.

Modelle · 08. März 2023
Ach, wäre das schön: ich sammle Wissen zu einem Thema (Methode, Verhalten, was auch immer) auf und schwupps, handle ich entsprechend anders. Wenn das alle täten, müssten wir nur die passenden Modelle über Organsationen, Teams oder Individuen laut aussprechen, und schwupps wäre alles schnell besser (oder zumindest anders). Wissen, Können + Verstehen sind aber unterschiedliche Tätigkeiten. Und durch Kognition, also das "Durchdenken" entsteht keine Veränderung: Veränderung entsteht im...

Newsletter 01/2023 | Investiert in Vertrauen!
Newsletter · 27. Februar 2023
Wir glauben daran, dass wir mehr Invest in Vertrauen brauchen! Lernt im folgenden Newsletter einige Argumente dafür kennen.

Wie geht es Dir?
BERATUNG JUDITH ANDRESEN · 04. Februar 2023
Der Blick aufs Ultraschall zeigte eine großen schwarzen Fleck: "Das ist Krebs, oder?", fragte ich. Meine Gynäkologin antwortete "Ja.".

Modelle · 30. Januar 2023
Agiles Arbeiten bringt einen Paradigmenwechsel mit sich. Aus dem Plan heraus, hinein ins zielgerichtete Lernen, Fehler als Lernmomente begreifen, sich immer am Kund*innennutzen ausrichten. Große Veränderungen im Verhalten, bei der Nutzung von Geräten und in der eigenen Wertewelt stehen an. Kurz: die Beteiligten nehmen eine Innovation an oder auch nicht.

Newsletter 06/2022 | Jobsharing
Newsletter · 07. Dezember 2022
Zwei Menschen teilen sich eine (Führungs-)Position. Kann das funktionieren?

In die Selbstorganisation wiedereingliedern
BERATUNG JUDITH ANDRESEN · 14. November 2022
Die Gesetzgebung nennt es "Wiedereingliedern", wenn jemand nach langer Arbeitsunfähigkeit in die Arbeitsorganisation zurückkehrt. Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN ist nicht gegliedert, es ist selbstorganisiert. Ich kehre nicht in eine Rolle zurück, ich übernehme Zug um Zug Aufgaben (zurück). Ein Erfahrungsbericht nach vier Wochen Wiedereingliederung.

BERATUNG JUDITH ANDRESEN · 01. Oktober 2022
Wir möchten echte Zusammenarbeit möglich machen. Wir handeln mutig, inspirierend + geduldig. Wir sind fair, aufrichtig + lernend. Und das nun schon seit zehn Jahren. Whow :-) ein Blick zurück. Zum Start der BERATUNG JUDITH ANDRESEN stand diese Mission noch nicht. Was stand, war das Wissen, dass agile Methoden echt hilfreich sind, um komplexe IT-Probleme nachhaltig + gut zu lösen. Dass es Spaß macht, agil zu arbeiten und dass es Erfolg + Lieferfähigkeit verspricht bei Problemen, die mit...

Newsletter 05/2022 | Wir brauchen Mut zur Unsicherheit
Newsletter · 28. Juli 2022
Ein guter Umgang mit Unsicherheiten ist wichtig bei Veränderungen. Mehr dazu erfahrt Ihr in diesem Newsletter.

Newsletter 04/2022 | Führung im Wandel
Newsletter · 29. April 2022
Stetige Veränderung, steigende Unsicherheiten, komplexere Herausforderungen. Die Aufgabe von Führungskräften befindet sich in einem spannenden Wandel.

Mehr anzeigen