Moin,
Ihr wart bei der ersten Konferenz "Remote, agil, 2021" der BERATUNG JUDITH ANDRESEN. Entsprechend
Eures Feedbacks und der Impulse wird "Remote Lernen" das Thema der zweiten Remote-Konferenz werden. Am 24. Juni 2021
bieten wir, das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN, Dir in der Remote Konferenz 2106 "Remote Lernen" vier Tracks mit Raum zum Lernen, Inspirieren, zum Netzwerken und für Austausch.

Das neue Normal entwickelt sich stetig weiter. Wie Ihr in Teams + Organisationen Lernen neu lernen könnt, werden wir in vier Tracks bearbeiten.
- 01: Arbeiten in verteilten Teams
- 02: Führen im komplexen Umfeld
- 03: Lernen im neuen Normal
- 04: Austausch + Begegnung zwischen den Teilnehmer*innen

Neben Vorträgen, Werkstätten + moderiertem Austausch sind für Begegnungen + Netzwerken die Lounge und der Strand dauerhaft geöffnet.
Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr Euch bereits am Vorabend für ein remote Netzwerken
in den Konferenzräumen einfinden.
Den vollständigen Ablaufplan findet Ihr hier!

Euer Feedback von der "Remote, agil, 2021" ist direkt in die Gestaltung der Remote-Konferenz 2106 eingeflossen. Wir haben auf Basis des Feedbacks sowie unserer Erfahrungen + Eindrücke in einer Retrospektive gelernt und Veränderungen für die Remote-Konferenz 2106 abgeleitet.
Wir werden viel beibehalten: die Konferenz-Aufgabe, unterschiedliche Vortragsformate, Begegnungsraum schaffen. Gleichzeitig möchten wir mehr inhaltliche Sicherheit geben, Ruhe + Austausch verstärken.
Wie das gehen wird, erklärt Euch Judith im Namen des Teams in unserem Blog ausführlich.

Nicht nur, aber besonders in unsicheren Zeiten hilft Euch innere Klarheit dabei, mit Integrität zu handeln + erfolgreich zu führen.
Judith Andresen + Christine Hilper unterstützen Euch als (laterale, disziplinarische) Führungskraft am 04. Juni im Tagesworkshop "Mit innerer Klarheit erfolgreich Führen" dabei, Euer inneres Team bewusst wahrzunehmen und entsprechend im Außen gut zu führen. Meldet Euch jetzt an!
Auswirkungen und Voraussetzungen für echte Zusammenarbeit sind wissenschaftlich wenig erforscht. Yannick Penz untersucht in seiner Bachelorthesis Zusammenhänge mit dienender Führung, psychologischer Sicherheit, Teamengagement und affektivem Committment. Unterstütze diese Forschung, indem Du an der Befragung teilnimmst!
zum newsletter anmelden
Wir versenden ungefähr einmal im Monat einen Newsletter rund um agile Themen. Wir erfassen für den Newsletter Deinen Vor- und Nachnamen sowie Deine E-Mail-Adresse. In jedem Newsletter findest Du einen Abmeldelink, mit dem Du Dich aus dem Newsletter wieder austragen kannst. Wir nutzen die Daten nur für den Newsletter, nicht für andere Zwecke.
Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
- Nächster Artikel: Newsletter | Vertrauensvoll im Team zusammenarbeiten.
- Vorheriger Artikel: Remote-Konferenz 2103: Was wir gelernt haben, was wir ändern werden
Kommentar schreiben