BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
Newsletter  ·  06. Februar 2018

Newsletter | Für ein gemeinsames Verständnis sorgen

Moin,

um ein Projekt erfolgreich durchführen zu können, benötigt Ihr viele kleine Bausteine. Neben dem Ausrichten an klaren Zielen sind auch ein gemeinsames Verständnis von Führung und das Leben von Prinzipien notwendige Zutaten.
Anregungen zu diesen Themen liefert Euch dieser Newsletter. Viel Spaß beim Lesen! 

„Statt Planung bedürfe es vielmehr der Empathie, um spüren zu können, was in der Gesellschaft oder Wirtschaft resonanzfähig sei.“, formulierte Prof. Peter Kruse vor einigen Jahren im Deutschen Bundestag. Durch die Digitalisierung rücken Kundenwünsche und Experimente in den Vordergrund. Weiter sei es wichtig, das Wissen, Können und Wollen der Vielen zu berücksichtigen. Dies setzt ein neues Verständnis von Führung voraus. Was „kollektive Intelligenz“  ausmacht, beschreibt der 2015 verstorbene Kruse.

In einer Studie von Bitkom- Resaerch wird ein enger Zusammenhang wischen Agilität, Innovationsfähigkeit und dem Digitalisierungsgrad von Unternehmen festgestellt. Crossfunktional aufgestellte Teams sowie ein inkrementelles Vorgehen werden in der Studie vermehrt festgestellt.  „Wir reden weniger über digitale Geschäftsmodelle und IoT, wie etwa das Uber-Modell in den USA, sondern dass sich die Unternehmen im Hinblick auf agile Kundenanforderungen neu aufstellen.”

Welche Anforderungen steigern die Zufriedenheit der Kunden und welche sind für den Kunden selbstverständlich. Prof. Noriaki Kano beschreibt in seinem „Kano-Modell“ fünf verschiedene Merkmale von Kundenanforderungen. Diese können unterschiedliche Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit haben. Für ein Unternehmen stellt sich nun die Frage: „Welche Produktmerkmale gilt es anzupassen oder zu verbessern?“

Agile Leadership? Führung im agilen Kontext? Welche Aufgaben habe ich als Führungskraft bei Scrum oder Kanban? Fragen, die uns in unserer täglichen Arbeit regelmäßig begegnen. „As a leader, you’re enabling people to succeed.“ erklärt Gil Broza. In seinem Artikel „5 Powerful Behaviours of Agile Leaders“ stellt er Möglichkeiten vor, Personen und Teams zu motivieren und zu unterstützen: " Be deliberate of your stance of helpfulness; when in doubt, opt for coaching and its key techniques: open questions, feedback, and silence."

Kundenzentrierung, Zielorientierung und Selbstorganisation! Diese drei Begriffe definiert Dirk Bathen in seinem Artikel „Lean Startup, agile Entwicklung, Design Thinking - Die Gemeinsamkeiten hinter den Schlagworten“ als Arbeitsprinzipien: "Lean, agile, Design Thinking – es geht nicht um die Begriffe, sondern um die Arbeits-Prinzipien"

Ihr wollt durch eigenes Erleben agile Arbeitsmethoden und Denkmuster kennenlernen?  In unserem agilen Basistraining habt Ihr die Möglichkeit dazu! Mehr Informationen und Anmeldung hier

Agile Coach-Kompaktausbildung
08. Februar 2018
1. Alumnitreffen AC + ACK
20. Februar 2018
Agiles Basistraining
27./28. Februar 2018
Agile Coach-Ausbildung
02. März 2018
BJA Bootcamp
09. März 2018

Agile Coach-Kompaktausbildung
20. April 2018

Wir bieten alle Workshops, Trainings und Ausbildungen auch unternehmensintern an. Sprecht uns an, wenn Ihr an einer unternehmensinternen Veranstaltung Interesse habt!
Ihr könnt Euch auf unserer Website für die Workshops anmelden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


  • Nächster Artikel: Freier Platz: Agile Coach Kompaktausbildung ab Februar 2018
  • Vorheriger Artikel: Agile Coach-Kompaktausbildung ab April 2018
tagPlaceholderTags: Newsletter, LukasSteurer

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
ÜBER UNS
BLOG
KONTAKT
TERMINE
RÄUMLICHKEITEN

LinkedIn
Newsletter
Shop
Veröffentlichungen
Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung (organisationsintern)
    • Projekte führen in (teils) agilen Systemen
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung
    • Begleiten von Konflikten + Mediation
    • Agiles Basistraining
    • Retrospektiven moderieren
    • Feedback-Training
    • Übungsgruppe "Feedback"
    • Projektcoaching
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Workshops (Archiv)
    • Videocast
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen