BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
Podcast  ·  12. März 2019

BJA013 | Organisationen in Bewegung bringen

 

Nele Schön, Thomas Dugaro und Judith Andresen unterhalten sich darüber, wie Organisationen in Bewegung kommen (können). Dabei erzählen Nele und Thomas über ihren Weg und ihre Erfahrungen im Hause Gruner & Jahr.

 

Viel Spaß beim Zuhören!

Hausmeisterin-Hinweis

Beim Aufnahmen des Podcasts habe ich einen Fehler gemacht. Das Ergebnis war nur so halb "zu retten". Der Inhalt lohnt sich, die Tonqualität ist mäßig. Wir arbeiten dran, das besser hinzukriegen.

Linkliste zu BJA012

Inhalt Link
Gruner & Jahr http://www.guj.de/
Nele Schön https://www.xing.com/profile/Nele_Schoen
Thomas Dugaro https://www.xing.com/profile/Thomas_Dugaro
  https://twitter.com/dugartogo
Cynefin https://www.judithandresen.com/2014/09/17/projekthabitate-in-f%C3%BCnf-dimensionen-1-3/
Freiwilligkeit in der Veränderung https://www.judithandresen.com/2018/09/24/wollen-wollen-nicht-m%C3%BCssen-m%C3%BCssen/
Anja Hoppe https://www.judithandresen.com/kontakt/team/ 
Jutta Bögemann https://www.judithandresen.com/kontakt/team/ 

  • Nächster Artikel: BJA014 | Verteilt, Remote + Homeoffice
  • Vorheriger Artikel: Lean Kaffees, Dojos & Co. (2/3)
tagPlaceholderTags: Methode, Transition, JudithAndresen, Podcast, AgilesCoaching, Lernen, Organisation, NeleSchoen, ThomasDugaro

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Katrin H. (Sonntag, 07 April 2019 00:13)

    Sehr spannende Folge, aber leider ist die Tonqualität echt schwierig, wenn man Euch "unterwegs" zuhört. Je nach Sprecher*in ist es leiser oder lauter und dann übertönt noch das Plätschern der Wasserflasche die Stimmen. Sehr schade, ich musste das Hören deshalb mehrfach verschieben, um in einer ruhigen Umgebung zu sein.

  • #2

    Judith Andresen (Sonntag, 07 April 2019 07:11)

    Hallo Katrin,

    danke für das Feedback. *Eigentlich* wollten wir mit dieser Folge eine bessere Tonqualitöt schaffen -- und mit Einzelmikros arbeiten, aber beim Start habe ich einen Fehler mit den Einzelmikros gemacht. Ergebnis: das zentrale Aufnahmegerät stand wirklich "falsch".

    Mehr konnten wir in dieser Runde aus dem Tonmaterial nicht herausholen.
    Gelernt ist: Einzelmikros durchkontrollieren, Tests auf Einzelmikro und Level machen.

    Jenseits dessen fanden wir die Folge aber sehr gut, und haben gedacht, wir liefern das dennoch aus.

    Judith

ÜBER UNS
BLOG
KONTAKT
TERMINE
RÄUMLICHKEITEN

LinkedIn
Newsletter
Shop
Veröffentlichungen
Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung (organisationsintern)
    • Projekte führen in (teils) agilen Systemen
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung
    • Begleiten von Konflikten + Mediation
    • Agiles Basistraining
    • Retrospektiven moderieren
    • Feedback-Training
    • Übungsgruppe "Feedback"
    • Projektcoaching
    • Visualisieren am FlipChart
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Videocast
    • Workshops (Archiv)
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen