Agile Coaches nutzen Impulse, Interventionen + Sekundärberatung, um den Coachees zu ermöglichen, ihr Systemverständnis zu vergrößern.
Dafür sind angemessene, zielführende Anstöße zu setzen. Dabei macht Erfahrung klug. Mit jedem Anstoß lernen wir als agile Coaches das Wirkungspotenzial von Anstößen (weiter) kennen. Wir, das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN, haben ein Set aus hundertzehn Karten mit Anstößen für Euren Arbeitsalltag als agile Coaches zusammengestellt. Aus der Praxis für die Praxis. Wir haben dabei Anstöße ausgewählt, die für unsere Coachees häufig erfolgreich waren.
Dabei enthalten viele Karten mehrere Anstöße zu einem Themenkomplex, so dass Ihr den für Euch stimmigen Anstoß (also die für Euch korrekte Ansprache) auswählen könnt.
Die Anstöße sind in die Rubriken "Feedback", "Konfrontieren", "hypothetische Fragen", "lösungsorientiert fragen", "paradoxe Fragen", "Wunderfragen", "Skalierungsfragen" und "zirkuläre Fragen" unterteilt. Alle Anstoßtypen werden kurz erläutert und deren Einsatz motiviert.
Fragen mit einem speziellen agilen Bezug sind mit einer Katze gekennzeichnet.
Wir werden ab der Kalenderwoche 04/2021 mit dem Versand der Pappboxen mit jeweils hundertzehn Frage- und Impulskarten beginnen.
Eure Vorbestellungen für das Kartenset "Agile Coachingfragen" sind ab heute möglich!

- Nächster Artikel: Remote, remote, remote
- Vorheriger Artikel: 2021: Ausbildungen, Trainings + weitere Lernformate für Dich
Kommentar schreiben