Moin,
in diesem Newsletter geht es um Tipps und Tricks, die Euch beim Arbeiten im Homeoffice und in
verteilten Teams unterstützen können.
Habt Spaß und bleibt gesund!

Zum Arbeiten in verteilten Teams gehört viel Kommunikation und damit auch häufige Video-Konferenzen.
Julia Schmidt gibt im Blogbeitrag "Tipps und Tricks für Video-Konferenzen" ihre Erfahrungen weiter, wie solche Konferenzen erfolgreich sind und Spaß machen.

Die aktuelle Situation bedeutet für viele eine Umstellung zum remote Arbeiten und damit eine ungewohnte Situation.
Angelika Unger gibt ihre "Überlebenstipps im Homeoffice" aus langjähriger Erfahrung weiter.
- Morgenroutine etablieren
- Für frische Luft und Bewegung sorgen
- Mittagspause machen
- Nacken schonen
- Einen bequemen Platz finden
- Regelmäßig aufstehen
- Fragen telefonisch klären
- Regeln mit Mitbewohnern vereinbaren
- Arbeit und Freizeit trennen
- Den eigenen Weg finden

Für die Zusammenarbeit im Team entstehen durch die Umstellung auf Heimarbeit zusätzliche Herausforderungen. Andrea Spranger teilt ihre "Do´s und Dont´s für verteilte Teamarbeit" mit Euch.
Sie beschreibt zum Beispiel, wie hilfreich unterschiedliche Chats sein können, um auch informelle Themen, die normalerweise in der Kaffeeküche im Büro ausgetauscht werden, weiterhin zu teilen.

In der Folge "Wie wir im Homeoffice motiviert bleiben" des Podcast "Ab 21" vom Deutschlandfunk Nova geht die Psychologin Susanne Bücker auch auf die psychischen Auswirkungen der neuen Situation ein und verrät einige Tipps.
Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN teilt seine Erfahrungen als verteiltes Team und bietet zwei neue Formate zum Thema Remote-Workshops an:
Nächste Agile-Coach-Kompaktausbildung startet am 11. Juni!
Die Ausbildungsblöcke werden, je nach aktueller Situation, als Präsenz- oder Vor-Ort-Termine durchgeführt.
Das Feedback zu unseren remote durchgeführten Ausbildungsblöcken ist übrigens durchweg positiv: "Remote funktioniert super und ist eine tolle Erfahrung!" - "Überraschend gut" -
"Anders, aber genauso hilfreich!"
Also meldet Euch schnell an und sichert Euch einen Platz!

Alle Ausbildungen + Trainings bieten wir bis auf weiteres remote an. Wir bieten alle Workshops, Trainings und Ausbildungen auch unternehmensintern
an. Sprecht uns an, wenn Ihr an einer unternehmensinternen Veranstaltung
Interesse habt!
Ihr könnt Euch auf unserer Website für die Workshops und
Ausbildungen anmelden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist jeweils begrenzt.
Team-Rituale
remote
21. April 2020 (remote)
22. April 2020 (remote)
07. Mai 2020 (remote)
Agiles
Basistraining
28. April 2020 - Agiles Basistraining mit Minecraft (remote)
09./10. September 2020 (remote oder Präsenz)
Remote-Workshops durchführen
29. April 2020 (remote)
Alumnitreffen
06. Mai 2020 (remote oder Präsenz)
11. August 2020 (remote oder Präsenz in Braunschweig)
23. Oktober 2020 (remote oder Präsenz)
Agile Coach - Kompaktausbildung
11. Juni 2020 (remote oder Präsenz)
Ausbildung Agile Führung
18. Juni 2020 (remote oder Präsenz)
Agile Coach - Ausbildung
03. Juli 2020 (remote oder Präsenz in Nürnberg)
24. Juli 2020 (remote oder Präsenz)
BJA Summer School
06.- 17. Juli 2020 (remote oder Präsenz)
Ausbildung "Agile
Organisationsentwicklung"
07. August 2020 (remote oder Präsenz)
Agile Organisationsentwicklung - Intensivtraining
20. Oktober 2020 (remote oder Präsenz)
Melde Dich zu unserem Newsletter an.
Wir versenden ungefähr einmal im Monat einen Newsletter rund um agile Themen. Wir erfassen für den Newsletter Deinen Vor- und Nachnamen sowie Deine E-Mail-Adresse. In jedem Newsletter findest Du einen Abmeldelink, mit dem Du Dich aus dem Newsletter wieder austragen kannst. Wir nutzen die Daten nur für den Newsletter, nicht für andere Zwecke.
Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
- Nächster Artikel: Agiles Basistraining in Minecraft
- Vorheriger Artikel: Remote Meetup | Agile Coaching - Das Spiel
Kommentar schreiben