BERATUNG JUDITH ANDRESEN
  • Change gestalten
  • Coachen + Begleiten
  • Besser führen
  • Im Team arbeiten
  • Über uns
  • Blog
  • Termine
Newsletter  ·  24. Februar 2022

Newsletter 02/2022 | Wie wir der stetigen Veränderung begegnen können

Moin liebe Leser*innen,

das neue Normal bedeutet stetige Veränderung. Warum wir dieser nicht aus dem Weg gehen können und wie wir zu dieser stetigen Veränderung beitragen können, darum geht es in diesem Newsletter. Viel Spaß beim Entdecken!

Thuy-An Nguyen schreibt für EDITIONF zu dem Thema "Warum Unternehmen nur überleben können, wenn sie auf Wachstum verzichten". Mitarbeiter*innen suchen, auch verstärkt durch die Pandemie, mehr Sinn in ihrer Arbeit sowie eine andere Art von Work-Life-Balance. Organisationen müssen sich verändern, sonst folgen weitere Abwanderungen, resümiert Thuy-An Nguyen. "Was Angestellte brauchen, sind keine Empathie-Bekundungen, Wertschätzung durch Fake-Benefits oder krampfhafte Teambuilding-Maßnahmen. Was sie brauchen, ist eine Abkehr vom Vollzeit-Arbeitsmodell, das lediglich auf Unternehmenswachstum ausgerichtet ist."

"Bringen wir Mädchen Mut bei - nicht Perfektion" fordert Reshma Saujani, die Gründerin von "Girls Who Code", in einem TED-Talk. Gesellschaftliche Veränderung und auch wahre Innovationen entstehen nur, wenn nicht über 50 % der Gesellschaft außen vor blieben. Reshma Saujani beleuchtet in Ihrem TED-Talk Beispiele von Organisationen, denen große Potentiale dadurch verloren gehen, dass wir Mädchen oftmals beibringen, immer und überall perfekt zu sein. Wir müssen anfangen, unser Verhalten anzupassen, um unsere Gesellschaft nachhaltig zu verändern, sagt Reshma Saujani und ergänzt: "We have to teach them to be brave in schools and early in their careers, when it has the most potential to impact their lives and the lives of others.".

Du bist bereits Agile Coach und/oder bringst sehr viel Erfahrung im agilen Kontext in der Begleitung von Teams mit, fragst Dich aber wie Du das Wissen und die Erfahrung auf ganze Bereiche oder Organisationen übertragen kannst? Am 22. März starten wir unser neues Format "Agile Organisationsentwicklung - Basistraining". Weitere Formate zum Thema agile Organisationsentwicklung findest Du in unserer Übersicht.

Unser Kollege Tobias Ranft schreibt in seinem Blogartikel "Avoiding Waste - Überlastung" über die Last der stetigen Veränderung, die das neue Normal mit sich bringt. "'Normal' ist ein Konstrukt, das unserer Alltag eigentlich einfacher machen soll. Es gibt uns Sicherheit und Orientierung, zu wissen, was normal ist. Wenn sich das Normal verändert und Veränderung enthält, dann strengt mich das an. Manchmal macht es mir sogar Angst." In dem Artikel beschreibt Tobias auch, was in solchen Momenten hilfreich sein kann.

Im Harvard Business manager schreibt Ron Friedman über Fünf Dinge, die erfolgreiche Teams anders machen. Laut einer Studie von ignite80 ist eine enge Verbindung zwischen Kolleg*innen die treibende Kraft für Teamleistung. Ein regelmäßiger privater Austausch während der Arbeitszeit führt nicht zu Effizienzverlust, sondern zu einer Steigerung der Produktivität. Folgende Verhaltensweisen von erfolgreichen Teams benennt Ron Friedman im Artikel:

  1.     Zum Telefon greifen
  2.     Meetings strategisch planen
  3.     Sich über Themen außerhalb der Arbeit austauschen
  4.     Wertschätzung zueinander zeigen
  5.     Authentisch sein

Für leistungsstarke Teams braucht es mehr als die richtigen Mitarbeiter*innen und Arbeitsmittel. "Es müssen Möglichkeiten geschaffen werden, damit sich echte, authentische Beziehungen entwickeln können." subsummiert Ron Friedman.

Wir bilden agile Coaches für die erfolgreiche Begleitung von Veränderungen aus. Die agilen Coaches lernen dabei auch, wie eine Begleitung im Remote-Kontext gut funktioniert. Am 20. Mai (Nürnberg) sowie am 03. Juni (Hamburg) starten unsere nächsten Ausbildungen zum agilen Coach. Melde Dich jetzt an!
Du lebst mit einer Behinderung und fragst Dich, ob Du an dieser Ausbildung teilnehmen kannst? Ruf oder schreib uns gerne dazu an - Wir freuen uns auf Deinen Anruf oder Deine Mail!

Die BERATUNG JUDITH ANDRESEN bietet in den kommenden Wochen und Monaten folgende Workshops, Trainings und Ausbildungen an.

Ausbildungen
Agile Coach
20. Mai 2022 (Nürnberg)
03. Juni 2022
Agile Coach-Kompakt
12. April 2022
Agile Führung
17. + 18. Juni 2022
Agile Organisationsentwicklung
15. September 2022

Workshops + Trainings
Agile Organisationsentwicklung
(Basistraining)
22. März 2022
30. August 2022
Agile Organisationsentwicklung
(Intensivtraining)
23. März 2022
22. September 2022
Führen in coachender Haltung
(Workshop)
24. März 2022


Wir bieten alle Workshops, Trainings und Ausbildungen auch unternehmensintern an. Sprecht uns an, wenn Ihr an einer unternehmensinternen Veranstaltung Interesse habt!

 

Meldet Euch für unsere Workshops, Trainings + Ausbildungen unter judithandresen.com/termine an.

Die Veranstaltungen werden in Präsenz auf dem Lieger VILLA HENRIETTE in Zitadellenstraße 14a,
21079 Hamburg entsprechend der an Bord geltenden Hygiene-Regeln oder remote ausgerichtet. Details findet Ihr auf unserer Website.


zum newsletter anmelden

Wir versenden ungefähr einmal im Monat einen Newsletter rund um agile Themen. Wir erfassen für den Newsletter Deinen Vor- und Nachnamen sowie Deine E-Mail-Adresse. In jedem Newsletter findest Du einen Abmeldelink, mit dem Du Dich aus dem Newsletter wieder austragen kannst. Wir nutzen die Daten nur für den Newsletter, nicht für andere Zwecke.

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


  • Nächster Artikel: Videocast | Andrea Spranger zu Gast bei der Agile Community der Otto Group
  • Vorheriger Artikel: Avoiding Waste - Überlastung
tagPlaceholderTags: Newsletter, NeuesNormal, Lernenlernen

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Über uns

Blog

Kontakt

Austausch vereinbaren

Termine

Räumlichkeiten

Unsere nächste Agile Coach-Kompaktausbildung startet am 25. Januar 2024!

LinkedIn

Newsletter

Shop

sminca 2309

Veröffentlichungen

Volltextsuche

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
2 inkl. MwSt.
Cookie-Richtlinie
Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer-und Zahlungsbedingungen
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Change gestalten
    • Organisationsberatung
    • Begleitung von Organisationsentwicklung
    • Interims-Transitionsmanagement
  • Coachen + Begleiten
    • Agile Coach-Ausbildung
    • Agile Coach-Kompaktausbildung
    • Agile Teamentwicklung Ausbildung
    • Agile Organisations-Entwicklung Zusatzausbildung
    • Executive Coach Training
    • Weitere Angebote
    • Downloads für Coaches
  • Besser führen
    • Führungskräfte-Coaching + Supervision
    • Ausbildung Agile Führung
    • Executive Leadership Training
  • Im Team arbeiten
    • Individuelle Teambegleitung und Konfliktmoderation
    • Moderation Eurer Teamworkshops
    • Agile Teamentwicklung Ausbildung
  • Über uns
    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Räumlichkeiten
  • Blog
    • Agiles Coaching
    • Agile Teamentwicklung
    • Agile Organisationsentwicklung
    • Agile Führung
    • BERATUNG JUDITH ANDRESEN
    • Podcast
    • Videocast
    • Workshops (Archiv)
  • Termine
  • Nach oben scrollen
zuklappen