Moin liebe Leser*innen,
Feedback ist ein Kernelement für die Entwicklung und das Lernen in Teams. In diesem Newsletter erhaltet Ihr Tipps, wie ihr -- insbesondere remote oder in verteilten Teams -- gutes, also klares + annehmbares, Feedback geben und erhalten könnt. Während Kritik die konkrete Bewertung einer Handlung ist, ist echtes Feedback ein Angebot. Ein Angebot zum Nachdenken, Lernen und/oder zu einem anderen Handeln. Diese Angebote sind der Entwicklungsstoff Eures Teams!

Feedback kann aktiv eingefordert werden. Jedoch bestehen oft Hürden, die Menschen von ihrer ehrlichen Meinung abhalten. Adam Grant schreibt auf LinkedIn, wie er diese Hürden umgeht:
So könnt Ihr auf eine sehr einfache Weise Feedback einfordern.
Feedback im Dreiklang besteht als Methode aus
- Wahrnehmung,
- Reaktion und
- Impuls.

In präsent sorgen natürlich stattfindende Interaktionen automatisch für Austausch und Rückmeldungen. Remote Settings bedürfen hierfür eine bewusste Gestaltung. Dies kann durch Feedback- und Kommunikationsregeln erreicht werden. Insbesondere in remote Settings loht es sich, passende Regeln als Team zu finden und diese explizit zu machen.
Diese können Eure Teams gut in Retrospektiven mit einem Fokus auf das Thema "Wie geben wir uns Feedback?" finden. Im Blogbeitrag Feedback dagegen sehr erklärt Judith Andresen drei typische Fehler beim Feedback geben.

Rituale geben in unsicheren Situationen Kraft und Struktur. "Leaders need to identify values, craft powerful rituals, and foster a future-ready culture that’s prepared for the new normal." So Frederik Pferd.
Das Aufsetzen von Feedbackritualen in remote wird somit zur Führungsaufgabe. Agile Führungskräfte können hierfür Impulse setzen, sodass das Team die für sie passenden Rituale findet.

Das Team der BERATUNG JUDITH ANDRESEN lädt ein zur Remote-Konferenz 2106 am 24. Juni 2021. Lernt in den vier Tracks:
- 01: Arbeiten in verteilten Teams
- 02: Führen im komplexen Umfeld
- 03: Lernen im neuen Normal
- 04: Austausch + Begegnung zwischen den Teilnehmer*innen
Wir freuen uns, Dich dort zu sehen!

Wir bieten alle Workshops, Trainings und Ausbildungen auch unternehmensintern an. Sprecht uns an, wenn Ihr an einer unternehmensinternen Veranstaltung Interesse habt!
Ihr könnt Euch auf unserer Website für die Workshops und
Ausbildungen anmelden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist jeweils begrenzt.
Agiles Basistraining
18. + 19. Mai 2021 (Villa Henriette oder remote)
Agile Coach Ausbildung
03. Juni 2021
Mit innerer Klarheit erfolgreich führen (remote)
04. Juni 2021
Agile Coach Kompaktausbildung
21. Juni 2021
Alumnitreffen
22. Juni 2021
Agile Führung - Ausbildung
13. August 2021
Aktuell richten wir alle Veranstaltungen remote aus. Wenn die allgemeine Lage es wieder hergibt, werden die Teilnehmenden entscheiden, ob die Veranstaltung remote auf dem Lieger "Villa Henriette", Zitadellenstraße 14a, 21079 Hamburg entsprechend der an Bord geltenden Hygiene-Regeln fortgesetzt wird.
zum newsletter anmelden
Wir versenden ungefähr einmal im Monat einen Newsletter rund um agile Themen. Wir erfassen für den Newsletter Deinen Vor- und Nachnamen sowie Deine E-Mail-Adresse. In jedem Newsletter findest Du einen Abmeldelink, mit dem Du Dich aus dem Newsletter wieder austragen kannst. Wir nutzen die Daten nur für den Newsletter, nicht für andere Zwecke.
Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.
- Nächster Artikel: Ins Lernen begleiten - neues Kartenset "Lerncoach" in unserem Shop!
- Vorheriger Artikel: Wir laden ein zur Remote-Konferenz 2106 "Remote Lernen"!
Kommentar schreiben